Radfahren in Nordrhein-Westfalen wird mit besserer Infrastruktur noch sicherer und komfortabler. Dafür überreichte der Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik WÃ...
Startschuss für eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Mit dem offiziellen Spatenstich für den Neubau des Straßenbahn...
Die Verkehrsunternehmen und -verbünde sagen Danke für die Treue der Stammkunden und -kundinnen in Zeiten der Pandemie: Mit dem Deutschland Abo-Upgrade können Abonnentinnen und A...
Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige...
Am zweiten Tag (2. September 2021) des VDV-Mobilitätskongresses unterzeichneten Branchenvertreter eine Absichtserklärung für einen künftigen gegenseitigen Vertrieb. Damit könn...
Auch im zweiten Corona-Jahr bilden die Stadtwerke Augsburg (swa) wie gewohnt aus. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region bieten die swa ab heute, 1. September, in s...
Die Pandemie, aber auch die Digitalisierung, flexiblere Arbeitsformen und neue Verkehrsträger verändern derzeit das Mobilitätsverhalten und die Bedürfnisse der Reisenden. Anlä...
Mit strategischen Überlegungen zur Netzentwicklung der kommenden Jahrzehnte nehmen die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) Kurs auf in Richtung Zukunft. Im Februar 2020 haben die VBZ d...
Zukunftsweisende Radverkehrskonzepte, Anrufbusse im ländlichen Raum, moderne Mobilitäts-Apps oder die Umstellung eines gesamten Fuhrparks auf Elektroautos: Beispiele nachhaltiger...
Ein „sehr gutes“ Zeugnis wurde den ÖBB Gesellschaften Personenverkehr, Produktion, Technische Services, Postbus und Rail Cargo Austria von der deutschen Nachhaltigkeits-Rating...