Die Datenbanken des öffentlichen Nahverkehrs beinhalten bereits vielfältige Informationen rund um die Mobilität. In Nordrhein-Westfalen existiert beispielsweise eine zentrale An...
Stadler verbuchte im ersten Halbjahr 2021 einen Bestellungseingang von 3.1 Milliarden Schweizer Franken, was einer stabilen Entwicklung auf einem hohen Niveau gegenüber der Vorjah...
Der Schutz der Insekten ist ein essenzieller Beitrag zum Klimaschutz. Die Wiener Linien untersuchten deshalb gemeinsam mit einem Forschungsteam der Universität für Bodenkultur Wi...
Sind die E-Scooter nur ein Hype? Aktuelle Zahlen des schwedischen E-Scooterverleihers Voi sprechen eine andere Sprache. Mit über 500.000 wöchentlichen Fahrten allein in den 5 grÃ...
Eine unabhängige Untersuchung des Mobility Institute Berlin (mib) zeigt, wie groß der Reisezeitnachteil für ÖPNV-Nutzer im Vergleich zu Autofahrenden in den elf größten deuts...
Siemens Mobility hat im Auftrag von Alpha Trains, Leasinggeber für Lokomotiven und Züge, die an die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vermieteten Triebzüge von Drei- zu Vierte...
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sieht im Haushaltsjahr 2022 weiter hohe Summen für den Radverkehr und die Nahmobilität, die Sanierung und Modernisierung von Straßen,...
Seit längerem haben private Eisenbahnunternehmen in Nordrhein-Westfalen Finanzprobleme – ihrer Meinung nach vor allem aufgrund der starren Verkehrsverträge. Denn für die verei...
Die geplante U-Bahn-Linie U5 wird einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Neue Berechnungen zeigen, dass dieser Beitrag deutlich größer sein wird als bislang pro...
Auf Basis einer neuen wirtschaftlichen Bewertung rückt der Deutschlandtakt als Ganzes in die höchste Dringlichkeits-Kategorie des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege, den â€...