Die Transformation der Busflotten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hin zu elektrischen Antrieben nimmt auch in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Sie ist ein wichtiger He...
Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 24. Juni 2021 über einen von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD vorgelegten Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Regionali...
Deutschland muss wieder Bahnland werden. Deshalb hat das Land eine ÖPNV-Offensive mit einem Volumen von mehr als 2 Milliarden Euro bis 2031 aufs Gleis gesetzt, um die Eisenbahninf...
Das BMVI setzt eine weitere Maßnahme seines ElektrifizierungsprogrammPlus um: Die Förderung alternativer Antriebe im Schienenverkehr. Am Freitag, 18.6.2021 wird dazu der erste FÃ...
Die Partner im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) blickten am Mittwoch gemeinsam auf ein durch das Coronavirus geprägtes Geschäftsjahr zurück: 2020 wurde ein Rückgang verkaufter ...
Um mehr Passagiere und Güter auf die Schiene zu bringen, setzen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Chef Andreas Matthä auch auf die Revitalisierung und Modernisieru...
Für eine nachhaltige Mobilität im ÖPNV plant der Nationalparklandkreis Birkenfeld den Einsatz von Elektrobussen. Hierbei sollen vor allem positive Umwelteffekte durch Minderung ...
Zwei Zugbegleiterinnen aus Niedersachsen haben beim bundesweiten Wettbewerb “Eisenbahner mit Herz” gewonnen und teilen sich den ersten Platz. metronom-Zugbegleiterin Cl...
In der Debatte über steigende Benzinpreise und die CO2-Abgabe wird immer wieder auf die Entlastung von Vielfahrenden durch die Pendlerpauschale verwiesen. Das Statistische Bundesa...