Newsletter Archive - Seite 213 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Solaris

E-Bus-Konferenz des BMU am 25. Juni

Die Transformation der Busflotten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hin zu elektrischen Antrieben nimmt auch in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Sie ist ein wichtiger He...

Weiterlesen
Bild: Deutscher Bundestag

Beratung über Regio­nalisierungsmittel im Bahnverkehr

Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 24. Juni 2021 über einen von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD vorgelegten Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Regionali...

Weiterlesen
Damit auch in Zeiten von Baustellen bestmöglicher Service geboten wird, startet das Land NRW einen neuen Online-Qualitätsmonitor für den SPNV.

SPNV-Qualitätsmonitor NRW ist online

Deutschland muss wieder Bahnland werden. Deshalb hat das Land eine ÖPNV-Offensive mit einem Volumen von mehr als 2 Milliarden Euro bis 2031 aufs Gleis gesetzt, um die Eisenbahninf...

Weiterlesen

Weg vom Diesel auf der Schiene

Das BMVI setzt eine weitere Maßnahme seines ElektrifizierungsprogrammPlus um: Die Förderung alternativer Antriebe im Schienenverkehr. Am Freitag, 18.6.2021 wird dazu der erste FÃ...

Weiterlesen
Bild: Land Vorarlberg / Alexandra Serra

Fahrgäste können sich auch in Krisenzeiten auf ÖV verlassen

Die Partner im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) blickten am Mittwoch gemeinsam auf ein durch das Coronavirus geprägtes Geschäftsjahr zurück: 2020 wurde ein Rückgang verkaufter ...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / Philipp Horak

Regionalbahnen als Rückgrat des klimafreundlichen Verkehrs

Um mehr Passagiere und Güter auf die Schiene zu bringen, setzen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Chef Andreas Matthä auch auf die Revitalisierung und Modernisieru...

Weiterlesen
Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ umfasst 117 Millionen Euro aus EU-Coronahilfen, das im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) programmiert wird.

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“

Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Europa- und Regionalministerin Birgit Honé, Wirtschaftsminister ...

Weiterlesen
Für eine nachhaltige Mobilität im ÖPNV plant der Nationalparklandkreis Birkenfeld den Einsatz von Elektrobussen. Hierbei sollen vor allem positive Umwelteffekte durch Minderung des CO2-Ausstoßes, Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub und NOX, geringere Lärmemissionen und Einsparung fossiler Treibstoffe erreicht werden.

Nationalparklandkreis Birkenfeld plant Einsatz von E-Bussen

Für eine nachhaltige Mobilität im ÖPNV plant der Nationalparklandkreis Birkenfeld den Einsatz von Elektrobussen. Hierbei sollen vor allem positive Umwelteffekte durch Minderung ...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene / Focke Strangmann

Deutschlands Eisenbahner mit Herz 2021: Gold-Duo aus Niedersachsen teilt sich ersten Platz

Zwei Zugbegleiterinnen aus Niedersachsen haben beim bundesweiten Wettbewerb “Eisenbahner mit Herz” gewonnen und teilen sich den ersten Platz. metronom-Zugbegleiterin Cl...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Pendlerpauschale: 88 % der Berufspendlerinnen und -pendler nutzen das Auto

In der Debatte über steigende Benzinpreise und die CO2-Abgabe wird immer wieder auf die Entlastung von Vielfahrenden durch die Pendlerpauschale verwiesen. Das Statistische Bundesa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket