Newsletter Archive - Seite 214 von 254 - NahverkehrsPraxis

Fortführung des Corona-Rettungsschirms

Der Interessensverband mofair begrüßt die Entscheidung der Bundespolitik, den Corona-Rettungsschirm im Jahr 2021 fortzuführen und dazu eine Milliarde Euro zum Ausgleich der Mind...

Weiterlesen
Bild: CleverShuttle

On-Demand-Verkehr in Taunusstein

Ab sofort ist CleverShuttle neuer Partner der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) im On-Demand-Projekt „EMIL“ − abgeleitet aus Elektromobil. Ziel des Projekts ist es, ...

Weiterlesen
Nachdem „EASY“ erfolgreich über 500 Kilometer im öffentlichen Straßenverkehr in Bad Soden-Salmünster absolviert hat, dürfen dank gesunkener Inzidenzen ab Mittwoch (16.6.2021) auch Fahrgäste an Bord des autonomen Shuttles mitfahren.

Autonomes EASY-Shuttle in Bad Soden-Salmünster startet Fahrgastbetrieb

Nachdem „EASY“ erfolgreich über 500 Kilometer im öffentlichen Straßenverkehr in Bad Soden-Salmünster absolviert hat, dürfen dank gesunkener Inzidenzen ab Mittwoch (16.6.20...

Weiterlesen

Ausbildungs-Zeitkarten im bwtarif

Die Corona-Zahlen sinken und an den Schulen und Universitäten im Land füllen sich die Unterrichtsräume wieder. Passend dazu sind seit dem 13. Juni 2021 die Ausbildungs-Zeitkarte...

Weiterlesen
Robert Jäkel hat am 8. Juni 2021 die Geschäftsführung der B.E.P. GmbH übernommen und bildet gemeinsam mit Bernd Bleck die Doppelspitze der Gesellschaft. Er löst damit Christian Höglmeier ab, der die Geschäfte seit der Gründung geführt hatte.

Robert Jäkel neuer Geschäftsführer der B.E.P. GmbH

Robert Jäkel hat am 8. Juni 2021 die Geschäftsführung der B.E.P. GmbH übernommen und bildet gemeinsam mit Bernd Bleck die Doppelspitze der Gesellschaft. Er löst damit Christia...

Weiterlesen
Thorsten Harder wird neuer technischer Vorstand bei der Bremer Straßenbahn AG (Bild: BSAG).

Thorsten Harder wird neuer technischer Vorstand der BSAG

Thorsten Harder wird neuer technischer Vorstand bei der Bremer Straßenbahn AG. Das entschied der Aufsichtsrat des kommunalen Verkehrsunternehmens in seiner aktuellen Sitzung. Der ...

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz droht ins Leere zu laufen

Das gemeinnützige Bündnis Allianz pro Schiene warnt davor, dass die Bundesregierung mit ihrem „Klimaschutz Sofortprogramm 2022“ die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes im Verkeh...

Weiterlesen
Um die wirtschaftlichen Schäden auszugleichen, die während der Pandemie entstanden sind, springt das Land NRW auch im Jahr 2021 mit dem ÖPNV-Rettungsschirm ein.

278 Mio € für Bus und Bahn in NRW

Während der Corona-Pandemie sind Busse und Bahnen regelmäßig und zuverlässig gefahren, obwohl viel weniger Menschen unterwegs waren. Um die wirtschaftlichen Schäden auszugleic...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) haben die ersten Fahrzeuge gestern (10.6.2021) der Öffentlichkeit präsentiert. Mit den Gelenkbussen des Typs eCitaro G von Daimler Buses stehen jetzt auch emissionsfreie Fahrzeuge zur Verfügung, die mit einer Länge von 18 Metern rund 100 Fahrgästen Platz bieten.

Erste serienreife E-Gelenkbusse für Hamburg

Es sind die ersten vollelektrisch angetriebenen Gelenkbusse, die auf Hamburgs Straßen unterwegs sein werden. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und die Verkehrsbetriebe Hamburg-...

Weiterlesen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut ein baldiges Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für sein Bundesland in Aussicht gestellt.

Markus Söder regt nationales ÖPNV-Konzept an

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat in einem Gespräch auf dem digitalen Future Mobility Summit des Tagesspiegel Verlags die Bedeutung des ÖPNV im ländlichen Raum neben ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket