Newsletter Archive - Seite 218 von 254 - NahverkehrsPraxis
Das 21. Neufahrzeug vom Typ Talent 3 ist jetzt im Elektro-Netz Saar unterwegs (Bild: vlexx)

21. Talent-3-Fahrzeug macht vlexx-Flotte im Saarland komplett

Die Flotte ist komplett: vlexx hat jetzt alle 21 Talent-3-Fahrzeuge im Betrieb. Der letzte der bestellten Triebwagen ist Ende April nach Saarbrücken überführt worden. Das region...

Weiterlesen
Bild: Metropolregion Hamburg / Orange Edge

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommuna...

Weiterlesen
Straßenbahn und Ticketautomat der BSAG in Bremen an der Haltestelle "Schüsselkorb" (Bild: VBN / Kluge Kommunikaton GmbH)

Jahresbilanz 2020 von VBN und ZVBN

Aufgrund der Pandemie zählte der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) im vergangenen Jahr insgesamt nur noch 116,6 Mio. Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und Zügen. ...

Weiterlesen
Saarland fördert umfangreiche Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur im ÖPNV (Bild: Saarbahn)

Saarbahn stellt Weichen zur Umrüstung auf Wasserstoffinfrastruktur

Die Saarbahn als traditionsreiches Verkehrsunternehmen in Saarbrücken setzt auf emissionsfreie Antriebe und plant, ihre Fahrzeugflotte mit Brennstoffzügen und -bussen auszubauen....

Weiterlesen
Bild: Nextbike

Firmen können sich „eigene“ Frelo-Stationen sichern

Neue Möglichkeiten bietet das Fahrradverleihsystem Frelo für Unternehmen und Institutionen. Diese können Ihren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden, eine Frelo-Station bei ihrem...

Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen beschleunigt Genehmigungsverfahren für Seilbahnen

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Mobilitätslösungen mit Seilbahnen boomen. Weltweit wird immer stärker an Mobilitätslösungen mit Seilbahnen gea...

Weiterlesen
St. Gallen und Vorarlberg verstärken die Zusammenarbeit beim grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr (Bild: Alexandra Serra)

St. Gallen und Vorarlberg verstärken Zusammenarbeit beim öffentlichen Verkehr

Der Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg haben gemeinsam eine Absichtserklärung erarbeitet. Diese soll in den kommenden Jahren als Grundlage bei der Planung und Umsetzung von...

Weiterlesen
Flotte deutlich erweitert: Sechs neue Elektrobusse fahren in diesen Tagen erstmals auf Münsters Straßen (Bild: MünsterView / Heiner Witte)

Sechs neue Elektrobusse für die Stadtwerke Münster

Die ersten beiden von sechs neuen Elektrobussen treten in diesen Tagen ihre Jungfernfahrt auf Münsters Straßen an. Die weiteren werden derzeit in der Werkstatt der Stadtwerke aus...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Meilenstein für Pendler-Radrouten Ludwigshafen und Trier

Die Machbarkeitsstudien für die Pendler-Radrouten Worms – Frankenthal – Ludwigshafen sowie Konz – Trier – Schweich sind fertiggestellt. In den Studien, die in Kooperation ...

Weiterlesen
Bild: BMVI

Mit der Bahn umweltfreundlich durch Deutschland und Europa

Beim Schienengipfel des BMVI auf Initiative von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer haben zahlreiche EU-Staaten zugesagt, das deutsche Konzept TEE 2.0 für grenzüberschr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket