Newsletter Archive - Seite 224 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Planungen zur Verbesserung des Stadt- und Eisenbahnverkehrs werden aus Landesmitteln unterstützt

Um mehr Tempo in die Umsetzung von Stadtbahn- und Eisenbahnprojekten zu bringen, hat das Land Nordrhein-Westfalen im Haushalt 2021 22,5 Millionen Euro bereitgestellt. Dank der fina...

Weiterlesen
Hauptsitz von Stadler US Inc. in Salt Lake City, UT. Hier sollen die neuen Metro-Züge für MARTA gebaut werden. Bild: Knorr-Bremse

Knorr-Bremse erhält Großauftrag zur Ausrüstung von bis zu 254 Stadler U-Bahn-Wagen für die Metro Atlanta

Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, wird für die US-Tochtergesellschaft des Schweizer Zugherstellers Stadler die...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Wer ist Deutschlands Lieblings-Eisenbahner?

Deutschlands große Online-Abstimmung über den beliebtesten Eisenbahner geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum 16. Mai können alle Interessierten hier ihrem Eisenbahner mi...

Weiterlesen
INIT wurde von der Metropolitan Transit Authority of Harris County (METRO) in Houston, Texas, damit beauftragt, ein innovatives ID-basiertes Fahrgeldmanagement-System für einen der größten Nahverkehrsdienstleister in den USA zu liefern und zu installieren.

ID-basiertes Fahrgeldmanagementsystem für Houston METRO

INIT wurde von der Metropolitan Transit Authority of Harris County (METRO) in Houston, Texas, damit beauftragt, ein innovatives ID-basiertes Fahrgeldmanagement-System für einen de...

Weiterlesen
Bild: ADFC / april agentur

Nationaler Radverkehrsplan 3.0: Gelungenes Leitbild, aber Aktionsplan fehlt

Der Fahrradclub ADFC würdigt den heute im Kabinett vorgelegten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0) als gelungenes Leitbild des Bundes für die Radverkehrsförderung der nächste...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehr verursachte im Covid-19 Jahr 2020 um über 50 Prozent mehr CO2 als im Jahr 1990

Die EU hat sich vergangene Nacht darauf geeinigt, die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren. Der VCÖ weist darauf hin, das...

Weiterlesen
Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle bringen autonom fahrende, emissionsfreie Minibusse ihre Fahrgäste nach Bedarf bequem von A nach B.

Selbstfahrende Shuttles in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock können Bürgerinnen und Bürger jetzt ein ein-zigartiges Mobilitätskonzept erleben: Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle br...

Weiterlesen
Die Absicht des Bundesverkehrsministeriums für eine drastische Trassenpreissenkung von 98 % für eigenwirtschaftliche Verkehre bis 2022 unterstützen die mofair-Wettbewerbsbahnen ausdrücklich. Sie bedeutet eine Abkehr von der bisherigen Haltung des BMVI, die Coronafolgen auf der Schiene allein durch eine pauschale und massiv wettbewerbsverzerrende Eigenkapitalerhöhung für die Deutsche Bahn AG ausgleichen zu wollen.

Bundesregierung senkt Trassenpreise

Die Absicht des Bundesverkehrsministeriums für eine drastische Trassenpreissenkung von 98 % für eigenwirtschaftliche Verkehre bis 2022 unterstützen die mofair-Wettbewerbsbahnen ...

Weiterlesen

Zwei Testangebote pro Woche für Fahrpersonal

Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung, die am 20. April 2021 in Kraft getreten ist, verpflichtet den Arbeitgeber, den nicht ausschließlich im Homeoffice tätigen Mitarbeitern wÃ...

Weiterlesen
Rund 20 verschiedene Ausbildungsberufe bietet das kommunale Verkehrsunternehmen an – von der IT-Systemkauffrau, über den Feinwerkmechaniker bis hin zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Wer sich nach seinem Schulabschluss für ein Duales Studium entscheidet, kann bei den VBK den Bachelor in Betriebswirtschaft oder Elektrotechnik machen.

Karrieremöglichkeiten für Berufseinsteiger bei der VBK

In ein paar Wochen endet für tausende junge Menschen in Baden-Württemberg die Schullauf-bahn und es beginnt die spannende Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplat...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket