Newsletter Archive - Seite 225 von 254 - NahverkehrsPraxis
In seiner heutigen (20.4.2021) Sitzung hat das VDV-Präsidium einstimmig und vorzeitig die Verträge von Martin Schmitz als Geschäftsführer Technik sowie Dr. Jan Schilling als Geschäftsführer ÖPNV um weitere fünf Jahre verlängert.

Martin Schmitz und Jan Schilling als VDV-Geschäftsführer bestätigt

In der Sitzung vom 20. April 2021 hat das VDV-Präsidium einstimmig und vorzeitig die Verträge von Martin Schmitz als Geschäftsführer Technik sowie Dr. Jan Schilling als Geschä...

Weiterlesen
Für den vollelektrisch angetriebenen Stadtbus eCitaro gibt es drei Jahre nach seiner Weltpremiere ein Update, Mercedes-Benz wechselt auf eine nochmals leistungsstärkere Generation von Lithium-Ionen-Batterien. Die ersten Gelenkbusse des Typs eCitaro G wurden jetzt an den Verkehrsbetrieb ÜSTRA in Hannover ausgeliefert.

eCitaro G mit neuen Lithium-Ionen-Batterien

Für den vollelektrisch angetriebenen Stadtbus eCitaro gibt es drei Jahre nach seiner Weltpremiere ein Update, Mercedes-Benz wechselt auf eine nochmals leistungsstärkere Generatio...

Weiterlesen

Britta Salzmann neue Geschäftsführerin bei Mobility inside

Ab sofort ist Britta Salzmann Geschäftsführerin des deutschlandweiten Vernetzungsprojekts Mobility inside. Die studierte Diplom-Volkswirtin und Kauffrau wird bei Mobility inside ...

Weiterlesen
Die im Verband mofair versammelten Wettbewerbsunternehmen des Schienenpersonenverkehrs haben bei ihrer Frühjahrsmitgliederversammlung am 15. April Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der Geschäftsführung der Transdev GmbH, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Dr. Tobias Heinemann neuer mofair-Präsident

Die im Verband mofair versammelten Wettbewerbsunternehmen des Schienenpersonenverkehrs haben bei ihrer Frühjahrsmitgliederversammlung am 15. April Dr. Tobias Heinemann, Sprecher d...

Weiterlesen
Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Schleswig-Holstein und die DB haben gemeinsam ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um bei steigendem Reiseverkehr in den Sommermonaten ein zusätzliches Angebot an Sitzplätzen und eine bestmögliche Verteilung der Fahrgäste in den Zügen zu ermöglichen.

Ausbau des Marschbahn-Angebots

Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Sc...

Weiterlesen
Die Vertreter von Solaris haben am 14. April 2021 in Stettin einen Vertrag über die Lieferung von sechs elektrischen Solaris-Bussen unterschrieben. Die Fahrzeuge sollen innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsunterzeichnung ausgeliefert werden.

Solaris liefert weitere sechs Elektrobusse nach Stettin

Die Vertreter von Solaris haben am 14. April 2021 in Stettin einen Vertrag über die Lieferung von sechs elektrischen Solaris-Bussen unterschrieben. Die Fahrzeuge sollen innerhalb ...

Weiterlesen
Der Fuhrpark der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat sich weiter verjüngt und modernisiert. Fünf Stadtbahn-Fahrzeuge des Typs Urbos 100 des spanischen Herstellers CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) die in den vergangenen Monaten ausgeliefert und fahrbereit gemacht wurden, können nach erfolgter Zulassung durch die Technische Aufsichtsbehörde jetzt in den Liniendienst gehen.

Fünf neue Urbos 100 für Freiburg

Der Fuhrpark der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat sich weiter verjüngt und modernisiert. Fünf Stadtbahn-Fahrzeuge des Typs Urbos 100 des spanischen Herstellers CAF (Construccione...

Weiterlesen
Arnulf Wolfram, CEO Siemens Mobility Austria, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: Wiener Linien)

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen

Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer, Siemens Mobility CEO Arnulf Wolfram und VertreterInnen der Medien machten sich heute im Rahmen einer...

Weiterlesen
Bild: DVB

So werden Trams und Busse Pandemie-gerecht

Der öffentliche Nahverkehr ist unabdingbar für die Verkehrswende und das Erreichen der Klimaziele. Doch mit der Corona-Pandemie haben Bus und Bahn an Fahrgästen verloren. Ein Fo...

Weiterlesen
Bild: Jenaer Nahverkehr / Ata

Nächster Meilenstein im Projekt „Neue Straßenbahnen für Jena“ erreicht

Mit dem Slogan „Wir stellen die Weichen für eine wachsende Stadt“ verfolgt der Jenaer Nahverkehr den Vorsatz, langfristig einen attraktiven und leistungsfähigen Nahverkehr in...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket