Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt das von Bundesverkehrsminister Scheuer jüngst veröffentliche Eisenbahn-Elektrifizierungsprogramm des Bundes. „Diese...
Mit dem Gesetzentwurf wird eine eigene Rechtsgrundlage für neue digitale Mobilitätsangebote/-dienste und Geschäftsmodelle geschaffen. Bisher werden diese Verkehre meist auf Grun...
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhält vom Land Mecklenburg-Vorpommern und der VMV Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH den Zuschlag für die SPNV-Leistungen fÃ...
Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS), ist neuer Vorsitzender des Netzbeirats der DB Netz AG. D...
Die Stadtwerke Münster machen Tempo bei der Umstellung auf Elektrobusse: Noch in diesem Jahr sollen erste Elektrobusse auf der Linie 8 fahren. Diese fährt zwischen dem nördliche...
Wie sieht der Antrieb der Zukunft im Busverkehr aus? Wenn auch der Fuhrpark der RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH dank der hohen Umweltstandards EURO V und EURO VI bereits scha...
Der Bundesgerichtshof (Az. XII ZR 29/20) hat in seinem aktuellen Urteil klargestellt, dass DB Netz AG Trassen für Nutzer des Schienennetzes nicht einfach irgendwann, sondern pünk...
In der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf den eigenen Pkw und vor allem auf das Fahrrad umgestiegen. Über die Corona-Zeit hinaus gibt es dabei einen breiten Wunsch nach Ergä...
Die bundesweite Aufklärungs- und Informationskampagne #besserweiter, die unter Federführung des Branchenverbands VDV gemeinsam von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden un...
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat am 2. März 2021 den Referentenentwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) beschlossen und zur Verbändeanhör...