Newsletter Archive - Seite 233 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: VAG / Barbara Lohss

VAG_Rad: Kooperation mit Carsharing-Anbieter ausgeweitet

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat einen weiteren Schritt in Richtung vernetzte Mobilität unternommen: Die Kooperation mit dem Carsharing-Anbieter scouter wurde aus...

Weiterlesen
Bild: LVB

Leipzig investiert in 36 neue Fahrzeuge und Gleisnetz

In diesem Jahr kaufen die Leipziger Verkehrsbetriebe 17 neue XL-Bahnen und 19 Elektrobusse. Daneben investieren die Verkehrsbetriebe mit 39 Millionen Euro auf weiterhin hohem Nivea...

Weiterlesen
Bild: Volocopter

200 Millionen Euro Finanzierungsrunde in Volocopter unterzeichnet

Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility, gab heute die Unterzeichnung seiner Series D Finanzierungsrunde über EUR 200 Millionen bekannt. Die Gelder fließen in den Zulassungspr...

Weiterlesen
Die NIAG-Vorstände Hendrik Vonnegut (vorn) und Christian Kleinenhammann (re.) nahmen den Solaris Urbino Hydrogen Wasserstoffbus zusammen mit Betriebsleiter Stephan Kreth in Moers Empfang (Bild: NIAG / Tobias Jakubowski)

NIAG testete weiteren Wasserstoffbus

Nach dem Testeinsatz zweier Elektrobusse im November und eines Wasserstoffbusses in der vergangenen Woche stand bei der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (NIAG)...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Berliner Senat beschließt Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr 2030

Der Senat hat auf Vorlage von Verkehrssenatorin Regine Günther den neuen Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr 2030 (StEP MoVe) verabschiedet. Der StEP MoVe definiert, besc...

Weiterlesen
Metrobuslinie M60 in Frankfurt mit E-Bus (Bild: traffiQ / Vogler)

Weitere drei Buslinien in Frankfurt fahren mit Strom

Der Frankfurter Stadtbusverkehr wird noch umweltfreundlicher. Drei weitere Linien sind in diesen Wochen mit batterieelektrischen Bussen komplett auf lokal emissionsfreien Betrieb u...

Weiterlesen
Bild: Land der Ideen Management GmbH

Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet: Jetzt bewerben

Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil.“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der I...

Weiterlesen
Seit Beginn der Corona-Krise wird – auch von der Politik – davor gewarnt, den ÖPNV zu benutzen, da in ihm die Ansteckungsgefahr besonders hoch sei. Das ist inzwischen durch Untersuchungen widerlegt worden.

Diskussionen über den ÖPNV

Seit Beginn der Corona-Krise wird – auch von der Politik – davor gewarnt, den ÖPNV zu benutzen, da in ihm die Ansteckungsgefahr besonders hoch sei. Das ist inzwischen durch Un...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Länder lassen fast 1 Milliarde Euro beim ÖPNV liegen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Sitzung vom 24.02.2021 den Bericht des Bundesrechnungshofes vom 11. Februar 2021 zur Finanzierung des öffentlichen Pers...

Weiterlesen

Moskau will reine E-Bus-Flotte bis 2030

Die Busflotte in Moskau soll bis zum Jahr 2030 vollständig auf E-Busse umgestellt werden. Laut Mosgortrans, dem Betreiber des Bus- und Straßenbahnnetzes in der russischen Hauptst...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket