Quedlinburg bildete die perfekte Kulisse für eine Rundfahrt mit dem neuen MAN Lion´s City. Anlass war die Übergabe von insgesamt neun der MAN-Busse an die Harzer Verkehrsbetrieb...
Das Saarbrücker Verkehrsunternehmen Saarbahn setzt künftig auf die Brennstoffzelle als alternative Antriebsform ihrer Busflotte. Vier Wasserstoffbusse sollen angeschafft werden. ...
Der Vorstand der internationalen Transdev-Gruppe in Paris wird umstrukturiert: Zukünftig sind direkte Vertreter für Frankreich, USA und Deutschland – den drei größten Länder...
Unter dem Motto „Digitalisierung als Schlüssel für Wachstum im öffentlichen Verkehr“ nahmen über 150 Fachleute von öffentlichen und privaten Unternehmen, aus Politik, Verw...
Der sogenannte „On-Demand“-Verkehr soll dem Landkreis München helfen, Mobilitäts- und Klimaziele zu erreichen. Die Fortentwicklung des klassischen Rufbusses funktioniert via ...
Am 11. November 2020 startete der Betrieb von Pikmi, Zürichs erstem On Demand-Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV). Mit Pikmi, einem 18-monatigen Pilotprojekt, testen die ...
Der seit einigen Wochen vorliegende Entwurf zur Modernisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), der u.a. auch große Bedeutung für die Organisation von On-Demand-Verkehr...
Definition und ZieleAls On-Demand-Verkehr werden Mobilitätsangebote auf Bestellung bezeichnet. Beim On-Demand-Verkehr kommt der Fahrdienst nur auf Bestellung und wird in der Regel...
Drei deutsche Verkehrsunternehmen bündeln ihre Kräfte und setzen ab Ende 2021 auf 12 Citea SLF-120 Electric von VDL Bus & Coach. Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig, V...
Um den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg auch während der COVID-19 Pandemie umfassend aufrecht zu erhalten, gab es bis 7. Februar 2021 auf der Weststrecke im Rahmen einer Not...
Vorbei an Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten mit Blick auf Schlossberg und Stiftskirche: Die Welterbestadt Quedlinburg bildete die perfekte Kulisse für eine Rundfahrt mit dem neuen MAN Lion´s City (Bild: MAN).