Newsletter Archive - Seite 24 von 254 - NahverkehrsPraxis
Der Bund will einem Medienbericht zufolge bei seinen Infrastrukturinvestitionen der Schiene klar den Vorzug geben.

Bund plant ab 2025 mehr Geld für die Schiene als für die Straße ein

Der Bund will einem Medienbericht zufolge bei seinen Infrastrukturinvestitionen der Schiene klar den Vorzug geben. Wie die „Welt” unter Berufung auf eine bislang unveröffe...

Weiterlesen

Mehr Verlässlichkeit bei der Berliner U-Bahn

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden zum Ende der Sommerferien fahrzeugbedingt die Fahrpläne weniger U-Bahnlinien vorübergehend anpassen. Dabei werden am heutigen Angebot d...

Weiterlesen

Bike+Ride-Anlagen für eine nachhaltige Infrastruktur

Städte und Kommunen stehen vor der Herausforderung, den innerstädtischen Verkehr zu entlasten, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Bürgern attraktive Alternativen ...

Weiterlesen

Deutschlandticket Job für den Klimaschutz

In Nordrhein-Westfalen pendeln ca. fünf Millionen Arbeitnehmer täglich zwischen ihrem Wohn- und Arbeitsort. Davon sind rund 300.000 Personen inzwischen mit einem Deutschlandticke...

Weiterlesen
Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023.

Erster WSW-Nachhaltigkeitsbericht

Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023. Verpflichtend ist dieses Reporting bisher nur für groÃ...

Weiterlesen

EVG: Warum die DB in den Abgrund rutscht

Die Ankündigung der Deutschen Bahn 30.000 Stellen zu kürzen hat aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG zu Verunsicherung bei den Konzernbeschäftigten geführt. â€...

Weiterlesen
André Wyss (Bild: SBB)

André Wyss wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheißen. Wyss soll an der Generalversammlung der SBB im April [&...

Weiterlesen
Bild: Land Salzburg

„Wiedergeburt“ der Pinzgaubahn lockt mehr Fahrgäste

Seit etwas mehr als zwei Monaten fahren die Garnituren der Pinzgaubahn 17 Mal täglich die rund 28 Schienenkilometer von Zell am See bis nach Mittersill und wieder zurück. Zusätz...

Weiterlesen

Kein geordneter Ablauf des Zugverkehrs bei der DB

Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn offenbar ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs kaum noch mögli...

Weiterlesen

DResearch fusioniert mit iris

Zum 31. August 2024 wird die DResearch Fahrzeugelektronik GmbH (DFE) vollständig Teil der iris-GmbH infrared & intelligent sensors (iris). Mit diesem Schritt positioniert sich...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket