GO Mobile will nach seinem Neustart unter dem Namen Next.e.GO Mobile Anfang 2021 die Produktion in seinem Stammwerk in Deutschland aufnehmen. Außerdem hat der Aachener Elektroauto...
Angesichts der Corona-Krise gewährt der Deutsche Bundestag der Deutschen Bahn jetzt eine höhere Verschuldungsobergrenze. Bis zu fünf Milliarden Euro darf der Konzern mehr aufneh...
Wie schon beim ersten umfassenden Lockdown im März und April werden die Verkehrsunternehmen auch diesmal ihre Angebote weitestgehend aufrechterhalten, obwohl im ÖPNV erneut mit e...
Die neuen Straßenbahnen für Jena werden breiter und länger sein als ihre Vorgängermodelle. Damit sich diese größeren Straßenbahnen ungehindert im Schienennetz, an den Haltes...
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nimmt die Neubaustrecke Warschauer Straße – Raiffeisenstraße in Betrieb. Die neue Straßenbahntrasse schließt eine Lü...
Die KVG Braunschweig wird auch die nächsten 10 Jahre den öffentlichen Verkehr in ihrem Verkehrsgebiet durchführen. Die zuständige Behördengruppe hat am 14.12.2020 den Direkt-v...
Die Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern ihre Straßenbahnflotte. Nachdem die vergaberechtliche Wartefrist abgelaufen ist, hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen...
Knorr-Bremse hat den Zuschlag für seinen bisher größten Multi-System-Auftrag für die chinesische Metro erhalten. Der Auftrag sieht die Lieferung von Brems- und Einstiegssysteme...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zeigt sich darüber besorgt, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen in der aktue...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband für über 600 Unternehmen des Öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs – zeigt sich erfr...