Newsletter Archive - Seite 246 von 254 - NahverkehrsPraxis
29 VW eUps verstärken ab sofort die swa Carsharing-Flotte. Sie sind sowohl flexibel als auch stationsbasiert im Einsatz (Bild: swa / Thomas Hosemann)

29 Elektroautos verstärken die swa Carsharing-Flotte

Mehr als 230 Autos zum Ausleihen an rund 100 Standorten in und um Augsburg – das ist swa Carsharing. Die Carsharing-Flotte der Stadtwerke Augsburg (swa) vergrößert sich nun: 29...

Weiterlesen
Nur 9 Prozent geben an, bereits Ride-Pooling-Dienste wie zum Beispiel CleverShuttle, Moia oder Berlkönig in Anspruch genommen zu haben (Bild: CleverShuttle)

Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse

Neue Mobilitätsangebote, die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps ermöglicht werden, stoßen bei den Bundesbürgern auf breites Interesse, werden bislang aber nur selt...

Weiterlesen
EVBox Ultroniq lädt Scania's elektrischen LKW (Bild: Scania)

Scania, EVBox und Engie bündeln Kräfte für Entwicklung von Elektro-LKWs und -Bussen

Scania kündigte kürzlich an, dass man in den kommenden Jahren neue elektrische Produkte auf den Markt bringen werde, um die Umstellung auf E-Mobilität zu beschleunigen. Die Elek...

Weiterlesen
Urbino 12 electric für ATM Milano (Bild: Solaris)

Mailand bestellt 100 weitere Urbino 12 electric

Der Mailänder Betreiber ATM beauftragte den Omnibushersteller Solaris, einen weiteren Teil des Rahmenvertrags umzusetzen, d. h. 100 emissionsfreie Solobusse mit Ele...

Weiterlesen
BürgerBus an der innerstädtischen Haltestelle Sparkasse (Bild: RVM)

Erster Elektro-BürgerBus in NRW im Betrieb

Beim BürgerBus-Verein Emsdetten Saerbeck startete der erste rein elektrisch betriebene BürgerBus in NRW. Auf Basis des Nissan e-NV 200, einem Elektro-Kleintransporter, hat die Fi...

Weiterlesen
Über 15.000 Fahrten wurden im laufenden Jahr 2020 bereits mit den E-Bikes der RVK in der Rhein-Voreifel-Region und im Bergischen Land registriert (Bild: RVK)

Über 15.000 E-Bike-Fahrten in 2020

Über 15.000 Fahrten (genau: 15.734) wurden im laufenden Jahr 2020 bereits mit den E-Bikes der RVK in der Rhein-Voreifel-Region und im Bergischen Land registriert. Das Bergische e-...

Weiterlesen
S-Bahn-Sitze

ÖPNV-Branche rechnet auch 2021 mit deutlichen Verlusten

Nach aktueller Berechnung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) muss der Öffentliche Personennahverkehr in Deutschland auch im kommenden Jahr deutliche Einnahmeverluste...

Weiterlesen
Ausbildung bei Keolis Deutschland

Rückblick auf den Einstieg in die Berufsausbildung innerhalb der Pandemie

Am 1. August dieses Jahres starteten acht junge Mädchen und Jungen ihre Berufsausbildung bei Keolis Deutschland. Innerhalb einer dreijährigen Berufsausbildung mit abschließender...

Weiterlesen
Die Corona-Pandemie sorgt für weniger Fahrgäste im Bus. Bund und Land erstatten dem Busverkehr in Münster nun Verluste in Höhe von über fünf Mio Euro.

Stadt und Stadtwerke Münster erhalten Geld aus Corona-Rettungsschirm für ÖPNV

Im Nahverkehr sind die Fahrgastzahlen mit Beginn der Corona-Pandemie um bis zu 80 Prozent zurückgegangen. Bis heute ist die Nachfrage geringer und angesichts der aktuellen Infekti...

Weiterlesen
Gelände Automechanika Frankfurt

Hypermotion 2021 findet parallel zur Automechanika Frankfurt statt

Die Hypermotion findet nächstes Jahr erstmals parallel zur Automechanika Frankfurt, der führenden internationalen Messe für den Automotive Aftermarket, statt. Und zwar an den er...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket