Newsletter Archive - Seite 253 von 254 - NahverkehrsPraxis
BYD-Busse

10 Prozent der BOGESTRA-Busflotte wird elektrisch

Wichtige Impulse gibt die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) bereits seit 2008 rund um das Thema alternative Antriebstechniken und setzte mit dem Kauf des ersten H...

Weiterlesen
Bus und Bahn in Gelsenkirchen

Zusätzlicher Schub für bessere Mobilität in Nordrhein-Westfalen

Das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium hat seinen Haushaltsplan für das Jahr 2021 vorgestellt. Die Schwerpunkte der geplanten Ausgaben für das Jahr sind: Stärkung des R...

Weiterlesen
Mireo von Siemens Mobility

Wasserstofflösungen für den Schienenverkehr

Siemens Energy und Siemens Mobility haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um gemeinsam Wasserstoffsysteme für Schienenfahrzeuge anzubieten. Ziel ist es, ganzheitlic...

Weiterlesen
Transparenzregister

ÖPNV-Transparenzregister für den Busverkehr

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) und die weiteren Träger des ÖPNV-Transparenzregisters haben am 02. Oktober anlässlich der Veröffentlichung des ersten Jahre...

Weiterlesen
Flugtaxi in Paris

Region Paris testet elektrisches Flugtaxi

Im aktuellen Kontext des ökologischen Wandels in der Luftfahrt, des Konjunkturaufschwungs und der zunehmenden Urbanisierung streben die Region Paris, Groupe ADP und die RATP Grupp...

Weiterlesen
An der Bushaltestelle

Verdi droht mit weiteren Warnstreiks

Sollten die Arbeitgeber nicht bis Freitagmorgen in Verhandlungen über einen bundesweiten Rahmentarifvertrag einwilligen, müsse man noch am selben Tag weitere Warnstreiks ankündi...

Weiterlesen
Kerstin Schreyer

Kerstin Schreyer neue Aufsichtsratsvorsitzende der BEG

Die Bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG). Sie übernimmt die Aufgabe von dem bisherigen ...

Weiterlesen
Aufzug Spichernstrape

U-Bahnhof Spichernstraße in Berlin jetzt barrierefrei

Der U-Bahnhof Spichernstraße hat jetzt seinen zweiten Aufzug. Am heutigen Mittwoch, 30. September 2020, ist die Anlage in Betrieb gegangen. Der Aufzug verbindet die Bahnsteigseite...

Weiterlesen
TRAMLINK von Stadler

Stadler liefert neue Straßenbahnen nach Mailand

Stadler und Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 80 Straßenbahnen vom Typ TRAMLINK für die Stadt Mailand unterzeichne...

Weiterlesen
De Lijn

De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suite

Mit über 3.200 Bussen und rund 400 Straßenbahnen betreibt De Lijn den öffentlichen Nahverkehr in den flämischen Provinzen Belgiens. Über 500 Millionen Fahrgäste nehmen jedes ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket