Newsletter Archive - Seite 28 von 254 - NahverkehrsPraxis
Mehr Carsharing in Hamburg. In Bergedorf konnte Anfang dieser Woche der 200. hvv switch-Punkt eröffnet werden.

200 hvv switch-Punkte in Hamburg

Mehr Carsharing in Hamburg. In Bergedorf konnte Anfang dieser Woche der 200. hvv switch-Punkt eröffnet werden. Mehr als 1 000 Stellplätze stehen für Carsharing-Angebote an 22 Sc...

Weiterlesen

MainzRIDER wird Ende Juli 2024 eingestellt

Trotz umfassender Nutzung verursacht das On-Demand-Angebot MainzRIDER erhebliche finanzielle Defizite, die für die Mainzer Verkehrsgesellschaft ohne Förderung auf Dauer nicht meh...

Weiterlesen

VDV-Positionspapier „Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr"

„Sicherheit ist ein entscheidendes Versprechen bei Bus und Bahn. Unser Ziel ist es, dass sich Fahrgäste und Beschäftigte zu jeder Zeit sicher fühlen können. Dies ist nicht nu...

Weiterlesen

Bundeshaushalt 2025: Gemischte Bilanz bei der Eisenbahn

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat den vom Bundeskabinett verabschiedeten Bundeshaushalt 2025 mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen. Während wichtige Ber...

Weiterlesen

VDB fordert Finanzierungssicherheit für die Schiene

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025. Zwar sinken die Gesamtmittel in der Kabinettvorlage im Vergleich zu 2024...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Von Google Maps direkt zum ZVV-Ticket

Seit neustem können Fahrgäste, die ihre Reise mit Google Maps planen, mit nur einem Klick zum passenden Ticket des ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) gelangen. Damit erweitert der ZV...

Weiterlesen
Judith Setz (Bild: VBZ)

Stabwechsel Leitung Medienstelle der Verkehrsbetriebe Zürich

Daniela Tobler, langjährige Mediensprecherin und Leiterin der Medienstelle verlässt die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) per 31. Juli 2024 aufgrund ihrer Pensionierung. Per 1. Augu...

Weiterlesen
Der verunfallte Gleisbettsauger (Bild: Stadt Wien / Feuerwehr)

Gleisbettsauger in Wien umgekippt

In der Nacht vom 16.07.2024 gegen 2 Uhr früh kam es auf der Linie U6 in Wien zu einem mehrere Stunden andauernden Vorfall. Zwischen den Stationen Josefstädter Straße und Thalias...

Weiterlesen
Deutschland will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die lange vernachlässigte Schieneninfrastruktur investieren. Dennoch sieht die Allianz pro Schiene noch Nachbesserungsbedarf.

Bundeshaushalt 2025: Nachbesserungsbedarf bei Schieneninvestitionen

Deutschland will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die lange vernachlässigte Schieneninfrastruktur investieren. Das begrüßt die Allianz pro Schiene. Dennoch sieht d...

Weiterlesen
Alpha Trains, privater Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa, hat insgesamt 1,3 Milliarden € aufgenommen. Damit refinanziert das Unternehmen bestehende Kredite, sichert sich Mittel für anstehende Fälligkeiten und für Wachstumsinvestitionen, da das Unternehmen weiter expandiert.

Alpha Trains schließt Refinanzierung über 1,3 Milliarden € ab

Alpha Trains, privater Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa, hat insgesamt 1,3 Milliarden € aufgenommen. Damit refinanziert das Unternehmen bestehende Kredite, s...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  3. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket