Newsletter Archive - Seite 28 von 254 - NahverkehrsPraxis
MOIA ID-Buzz AD (Bild: Dirk Eisermann / FAKTOR3)

KI-Lösung übernimmt Sicherheitsaufgaben für autonomen Betrieb

MOIA und der Anbieter für Automobilsoftware emotion3D haben eine KI-Lösung zur Innenraumanalyse für den selbstfahrenden, vollelektrischen ID. Buzz AD von Volkswagen entwickelt. ...

Weiterlesen

Jobticket-Kampagne in NRW

Das Verkehrsministerium und die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen sind mit einer Jobticket-Kampagne in den Juli gestartet. Im Mittelpunkt: das Deutschlandticket. Rund fünf ...

Weiterlesen
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat die App RMVplus für Android und iOS veröffentlicht. Sie bietet zukunftsweisende Funktionen zum Test an.

RMV testet neue Funktionen in der App „RMVplus“

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat die App RMVplus für Android und iOS veröffentlicht. Sie bietet zukunftsweisende Funktionen zum Test an. Neben der Buchung der On-Demand-Shuttle...

Weiterlesen
Mit der VRR App hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr den Service für Nahverkehrskunden in der Region in den vergangenen Jahren stetig verbessert und erleichtert so den Fahrgästen den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr.

Mehr als eine Millionen Fahrgäste nutzen die VRR App

Mit der VRR App hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr den Service für Nahverkehrskunden in der Region in den vergangenen Jahren stetig verbessert und erleichtert so den Fahrgästen d...

Weiterlesen
Mehr Carsharing in Hamburg. In Bergedorf konnte Anfang dieser Woche der 200. hvv switch-Punkt eröffnet werden.

200 hvv switch-Punkte in Hamburg

Mehr Carsharing in Hamburg. In Bergedorf konnte Anfang dieser Woche der 200. hvv switch-Punkt eröffnet werden. Mehr als 1 000 Stellplätze stehen für Carsharing-Angebote an 22 Sc...

Weiterlesen

MainzRIDER wird Ende Juli 2024 eingestellt

Trotz umfassender Nutzung verursacht das On-Demand-Angebot MainzRIDER erhebliche finanzielle Defizite, die für die Mainzer Verkehrsgesellschaft ohne Förderung auf Dauer nicht meh...

Weiterlesen

VDV-Positionspapier „Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr"

„Sicherheit ist ein entscheidendes Versprechen bei Bus und Bahn. Unser Ziel ist es, dass sich Fahrgäste und Beschäftigte zu jeder Zeit sicher fühlen können. Dies ist nicht nu...

Weiterlesen

Bundeshaushalt 2025: Gemischte Bilanz bei der Eisenbahn

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat den vom Bundeskabinett verabschiedeten Bundeshaushalt 2025 mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen. Während wichtige Ber...

Weiterlesen

VDB fordert Finanzierungssicherheit für die Schiene

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025. Zwar sinken die Gesamtmittel in der Kabinettvorlage im Vergleich zu 2024...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Von Google Maps direkt zum ZVV-Ticket

Seit neustem können Fahrgäste, die ihre Reise mit Google Maps planen, mit nur einem Klick zum passenden Ticket des ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) gelangen. Damit erweitert der ZV...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket