Newsletter Archive - Seite 36 von 254 - NahverkehrsPraxis

Das Thema „Nachhaltigkeit“ ernstnehmen

„Nachhaltigkeit ist nicht einfach nur Klimaschutz, den wir als Branche ohnehin verkörpern. Nachhaltigkeit bedeutet eine zukunftsgerichtete Geisteshaltung, die sich über viele B...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Aufruf für den Deutschen Verkehrswendepreis 2024

Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Aufenthaltsqualität vor Ort: Die Allianz pro Schiene sucht bereits zum zweiten Mal bundesweit nach vorbildlichen Projekten rund um die Schiene, d...

Weiterlesen

Einheitliche Regelungen beim Deutschland-Ticket für Schüler in NRW

Durch ein einheitliches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Nordrhein-Westfalen ließen sich die aktuell unterschiedlichen und teils komplizierten Regelungen bei S...

Weiterlesen

22 neue Mobilitätsmanager in NRW

Das Aufgabenfeld „Mobilitätsmanagement“ ist in NRW weiter auf dem Vormarsch: Insgesamt gibt es nun 327 ausgebildete Mobilitätsmanager. Sie alle haben den Lehrgang „Kommunal...

Weiterlesen

Hitachi Rail übernimmt Ground Transportation Systems von Thales

Hitachi Rail hat den Abschluss der Übernahme des Geschäftsbereichs Ground Transportation Systems (GTS) von Thales im Wert von 1,66 Mrd. Euro bekanntgegeben. Damit erweitert Hitac...

Weiterlesen
Bild: Bundesverband Carsharing e.V. (bcs)

Verkehrsentlastung durch Carsharing

Die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing ist wissenschaftlich gut untersucht. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact ...

Weiterlesen
Die Bundesregierung will ein Mobilitätsdatengesetz schaffen. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) kritisiert den nun veröffentlichten Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) scharf.

Carsharing-Branche kritisiert Entwurf zum Mobilitätsdatengesetz

Die Bundesregierung will ein Mobilitätsdatengesetz schaffen. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) kritisiert den nun veröffentlichten Gesetzentwurf des Bundesministeriums für...

Weiterlesen

FLIRT mit ETCS GUARDIA als Dreiländerzug unterwegs

Die ersten FLIRT mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA fahren nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland als Teil der Dreiländerzüge des niederländischen Betreibers Arriva. Di...

Weiterlesen
Zum 1. Juni 2024 wird Karolina Wernerova in die Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH eintreten.

Karolina Wernerova wird neue CFO bei MAN Truck & Bus

Zum 1. Juni 2024 wird Karolina Wernerova in die Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH eintreten. Wernerova folgt damit als Geschäftsführerin Finanzen & ...

Weiterlesen
Bild: SBB

Regionalverkehr Schweiz: hohe Qualität, aber etwas weniger pünktlich

Die Erhebungen durch Testkunden im Jahr 2023 zeigen, dass die Qualität des regionalen Bus- und Zugverkehrs in der Schweiz hoch ist. Insbesondere bei der Sauberkeit und der Kundeni...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket