Seit 2012 gibt es mit der 365-Euro-Jahreskarte den besten Preis für ein umfassendes, zuverlässiges und wachsendes Öffi-Netz. Zeitkarten, Einzelfahrten sowie Tickets für Wien-Be...
Senatorin Ute Bonde wird dem Senat die Ernennung von Johannes Wieczorek vorschlagen. „Mit Johannes Wieczorek wird ein versierter Verkehrsexperte aus dem Bundesministerium für Di...
Deutschland hat das Potenzial, den Radverkehrsanteil an Wegen bis 30 Kilometer Länge bis 2035 zu verdreifachen und die Verkehrsemissionen im Nahbereich um 34 Prozent zu reduzieren...
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat. Angesichts der ber...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat für den barrierefreien Ausbau der Straßen- und Stadtbahnhaltestelle am Hauptbahnhof in Krefeld einen Förderbescheid in Höhe von rund 10...
Als zentrale Plattform für sektorübergreifenden Dialog bringt die polisMOBILITY an zwei Tagen die führenden Köpfe aus Politik, kommunalen Institutionen, Privatwirtschaft und Wi...
Der Berufskraftfahrermangel ist eines der drängenden Probleme der Branche. Das Bundeskabinett hat daher dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Ges...
Auf den Linien 1/4 und 5 gehören sie inzwischen zum alltäglichen Bild: die 42 Meter langen und neuen Straßenbahnen des Jenaer Nahverkehrs. Die nach der “Lichtstadt Jena” ben...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) Verkehr GmbH hat am 16.05.24 beschlossen, die Ulmer Straßenbahnwagen des Typs Avenio M von 31 auf 43 Meter zu verlängern. Ab 202...
Fahrgäste der Metro in der Metropolregion der US-Bundeshauptstadt Washington können künftig während der Fahrt bequem von einem Wagen in den anderen wechseln. Diesen Komfort erm...