Newsletter Archive - Seite 42 von 254 - NahverkehrsPraxis

BeNEX übernimmt Abellio in Deutschland

Der auf regionalen Bahnverkehr spezialisierte Mobilitätsdienstleister BeNEX übernimmt von der niederländischen Staatsbahn die Gesellschafteranteile an Abellio in Deutschland (AT...

Weiterlesen
V.l.n.r.: Michael Klein, Chief Operating Officer Daimler Buses, Till Oberwörder, CEO Daimler Buses, Sven Bauer, CEO BMZ Holding, und Tomasz Jankowski, General Manager BMZ Poland (Bild: Daimler Truck AG)

Strategische Partnerschaft zwischen Daimler Buses und Batterie-Experte BMZ Polen

Daimler Buses und der Batterie-System-Experte BMZ Polen, ein Unternehmen der BMZ Holding, haben eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung und Lieferung der nächsten Gen...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Berlin-Abo kommt ab 1. Juli 2024

Die Einführung des neuen Berlin-Abos zum 1. Juli 2024 steht in den Startlöchern. Der Vorverkauf für das neue zusätzliche Angebot, das ausschließlich im Berliner Stadtgebiet gi...

Weiterlesen
Bild: DSW21

Neue Dortmunder Stadtbahnen im Liniennetz unterwegs

Nach einem langen Zulassungsverfahren (die Nahverkehrs-praxis berichtete) ist es nun soweit: Sechs hochmoderne Bahnen werden ab dem 23. April Tag für Tag im Einsatz sein, weitere ...

Weiterlesen
Bild: Messe Berlin GmbH

BUS2BUS 2024: Mehr Busse, mehr Aussteller, mehr Internationalität

Ab dem 24. April 2024 zeigt die BUS2BUS 2024 in Berlin die neuesten Trends der Bus- und Zulieferindustrie. Über 140 Unternehmen aus 20 Ländern präsentieren unter dem Motto „Di...

Weiterlesen

Elektrifizierung des Schienennetzes vorantreiben

Der Bund ist bei der Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland deutlich im Rückstand. Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beklagen...

Weiterlesen

GDL: Verkehrswende rückt in immer weitere Ferne

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Notwendigkeit einer nachhaltigen und verlässlichen Finanzierung des öffentlichen Verkeh...

Weiterlesen
Unter dem Leitmotiv „Weichen stellen – Perspektiven für die Mobilität im Zeitenwandel“ steht der dreitägige 15. Deutsche Nahverkehrstag in Koblenz (16.-18. April 2024).

Umdenken für die Mobilität der Zukunft

Unter dem Leitmotiv „Weichen stellen – Perspektiven für die Mobilität im Zeitenwandel“ steht der dreitägige 15. Deutsche Nahverkehrstag in Koblenz (16.-18. April 2024). Hu...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden – aber es ist keineswegs auskömmlich. Daher drohen bereits im Jahr 2025 Abbestellungen von ÖPNV-Verbindungen, sofern Bund und Land ihrer finanziellen Verantwortung für das politisch gewollte Tarifangebot nicht nachkommen.

VRS: Finanzrisiken durch das Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden – aber es ist keineswegs auskömmlich. Daher drohen bereits im Jahr 2025 Abbestellung...

Weiterlesen
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Bundesminister Wissing begrüßt Einigung zum Klimaschutzgesetz

Bundesminister Dr. Volker Wissing: „Ich begrüße die Entscheidung. Das ist ein vernünftiger Schritt, auf den man sich bereits 2021 im Koalitionsvertrag verständigt h...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket