Newsletter Archive - Seite 45 von 254 - NahverkehrsPraxis
Zillertalbahn (Bild: Pixabay)

Zillertalbahn: Dekarbonisierung mittels Akku-Technologie

Am 29. März 2024 präsentierten Experten der Technischen Universität (TU) Wien die Kernergebnisse der Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn. In der Akku-Technologie se...

Weiterlesen
Anja Szeglat ist Publikumsliebling beim Wettbewerb "Eisenbahner/in mit Herz" (Bild: Allianz pro Schiene)

Eisenbahner/in mit Herz: Anja Szeglat ist Publikumsliebling

Die Bahnreisenden waren sich schnell einig: Anja Szeglat lag von Anfang an vorn bei der Abstimmung zum Publikumspreis beim Wettbewerb Eisenbahner/in mit Herz. Nun darf sie sich Pub...

Weiterlesen
Bremer Straßenbahn

Bremer Straßenbahnen fahren in dichterem Takt

Seit dem 2. April fahren die Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) nach dem Jahresfahrplan 2024/2025 im dichteren Takt. Mit dieser Umstellung wird die Zahl der Fahrten w...

Weiterlesen
Nach den letzten Inbetriebnahmearbeiten in der Werkstatt der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ist die erste sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 nun bereit für ihren dauerhaften Linieneinsatz.

Erste sanierte Rostocker Straßenbahn wieder im Einsatz

Die erste frisch sanierte Straßenbahn kehrt zurück auf Rostocks Gleise: Nach den letzten Inbetriebnahmearbeiten in der Werkstatt der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ist die erst...

Weiterlesen

Mitnahme von eTretrollern im Augsburger ÖPNV verboten

Aus Sicherheitsgründen wird die Mitnahme von elektrischen Tretrollern (eTretrollern), oft auch als eScooter bezeichnet, in den Bussen und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (s...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Bedarf an Lokführern wächst weiter

Der Arbeitsmarkt für Lokführerinnen und Lokführer ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Allianz pro Schiene und d...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Kostensteigerungen in der Busbranche werden durch fallende Dieselkosten gedämpft

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat den Baden-Württemberg-Index für den ÖPNV auf der Straße für das Jahr 2023 (BW-Index) veröffentlicht. Der BW-Index spiegelt die ...

Weiterlesen
Freude über das 125-jährige Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn (v.l.n.r.): Katrin Müller (HSB-Geschäftsführerin), Staatssekretär Torsten Weil (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft), Prof. Dr. Corinna Salander (Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Tobias Kascha (OB Stadt Wernigerode), Staatssekretär Sven Haller (Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt) sowie Peter Panitz (Geschäftsführer Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH). Bild: HSB / Dirk Bahnsen

125 Jahre Harzquer- und Brockenbahn

Auf den Tag genau vor 125 Jahren wurde der Zugverkehr zum Brocken und damit auch der durchgehende Betrieb auf der Harzquer- und Brockenbahn offiziell eröffnet. Diesen besonderen A...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesnetzagentur genehmigt Trassenpreise für 2025

Die Bundesnetzagentur hat die Trassenpreise der DB für das Fahrplanjahr 2025 genehmigt. „Es war ebenso absehbar wie unvermeidlich: Die auch bei der DB InfraGo spürbaren Folgen ...

Weiterlesen
(v. r.) KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks, Stephan Schleiner mit dem Gutschein über drei Monate Freifahrt mit eezy sowie VRS-Geschäftsführer Michael Vogel (Bild: KVB AG / Stephan Anemüller)

Fahrgäste absolvieren eine Million Fahrten mit der VRS eezy.nrw-App

Einfach per App einchecken, losfahren und sich keine Gedanken um den richtigen Tarif oder die Bezahlung machen: Diese komfortable Nutzung des ÖPNV bietet eezy.nrw. Der innovative ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket