Newsletter Archive - Seite 49 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: HOCHBAHN

Einjährige Sperrung der U2 geht zu Ende

Die einjährige Sperrung der U2 in Hamburg geht zu Ende: Ab dem 6. Mai fahren die U-Bahnen auf der U2 auch wieder zwischen der Innenstadt und Billstedt/Mümmelmannsberg. Die Bauarb...

Weiterlesen
Robert Underberg, Leiter der Mobilitätsentwicklung bei den swa, überreicht der 11.111 swaxi-Kundin Aleksandra Sucur einen swaxi-Fahrgutschein in Höhe von 111 Euro (Bild: swa)

Augsburger Ridesharing-Dienst swaxi weiter auf Erfolgskurs

Der Ridesharing Dienst swaxi der Stadtwerke Augsburg (swa) ist weiter auf Erfolgskurs. Mit Aleksandra Sucur hat sich die 11.111. Kundin die App heruntergeladen und registriert. Mit...

Weiterlesen
Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fahrgäste und der Steuerzahler vorgeworfen.

KAV Baden-Württemberg zeigt sich irritiert vom Abbruch der Tarifgespräche

Für den kommunalen Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) ist der von Verdi erklärte Abbruch der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr nicht na...

Weiterlesen
Bild: NWL

Bahnstrecke Münster – Sendenhorst nimmt weitere wichtige Hürde

Die geplante Bahnverbindung zwischen Münster und Sendenhorst bietet einen höheren Nutzen als die Kosten, wie eine neue “Standardisierte Bewertung” zeigt. Das Projekt ...

Weiterlesen
DSW21 hat für seine neuen Stadtbahnwagen (»B-Wagen-Projekt«) in Berlin den ZfK-NachhaltigkeitsAWARD in Silber erhalten. Die Fahrzeuge und das hinter dem Projekt stehende Gesamtkonzept wurden in der Kategorie »Mobilität« mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Dortmund: Neue Stadtbahnen warten noch auf Zulassung

Die Nahverkehrs-praxis hat bei den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) nachgefragt, wie es um die Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnwagen steht. Die erste neue Bahn sollte ursprünglich...

Weiterlesen

metronom-Neustart in Niedersachsen

metronom und die Aufgabenträger unter Führung der LNVG haben sich in der letzten Woche abschließend darauf geeinigt, den aktuell gültigen Verkehrsvertrag des metronom für die ...

Weiterlesen
MAN Truck & Bus SE hat im Geschäftsjahr 2023 eine starke Performance gezeigt, mit deutlichen Zuwächsen bei Absatz, Umsatz, bereinigtem Operativem Ergebnis sowie bereinigter Operativer Rendite.

Gutes Geschäftsjahr 2023 für MAN Truck & Bus

MAN Truck & Bus SE hat im Geschäftsjahr 2023 eine starke Performance gezeigt, mit deutlichen Zuwächsen bei Absatz, Umsatz, bereinigtem Operativem Ergebnis sowie bereinigter O...

Weiterlesen

GDL ruft ihre Mitglieder bei der DB zum Streik auf

Insgesamt vier Wochen wollten Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hinter verschlossenen Türen verhandeln, um einen Abschluss in dieser Tarifru...

Weiterlesen
Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fahrgäste und der Steuerzahler vorgeworfen.

KAV: Verdi soll die Forderungen offenlegen und in der Öffentlichkeit begründen

Vier Punkte, warum der Tarifkonflikt im Nahverkehr so außergewöhnlich ist: Gastbeitrag von Sylvana Donath, Hauptgeschäftsführerin des KAV Baden-Württemberg, über die Warnstre...

Weiterlesen
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (Bild: StMB)

Gemeinsam in die Zukunft der Mobilität

Nach 18 Monaten hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter das Amt des Sprechers der Allianz „Mobile Zukunft München“ weitergeben: „Ich habe die Gründungsphase von M...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket