Newsletter Archive - Seite 51 von 254 - NahverkehrsPraxis

Wiener Linien stellen 2025 Linie 39A auf Wasserstoffbusse um

Die Wiener Linien arbeiten mit Hochdruck an der Dekarbonisierung ihrer Busflotte. Vorige Woche haben sie das neue Kompetenzzentrum für Elektromobilität eröffnet und die ersten b...

Weiterlesen
Mit Wirkung zum 1. April 2024 wird Hubert Altschäffl in den Vorstand des Münchner Lkw- und Busherstellers MAN Truck & Bus SE berufen. Dort wird er als Vorstand und Arbeitsdirektor das Personalressort verantworten.

Hubert Altschäffl ab April im MAN-Vorstand

Mit Wirkung zum 1. April 2024 wird Hubert Altschäffl in den Vorstand des Münchner Lkw- und Busherstellers MAN Truck & Bus SE berufen. Dort wird er als Vorstand und Arbeitsdir...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

mofair fordert Trassenpreisbremse für alle

Laut mofair feiert sich die Deutsche Bahn für die vermeintlich gelungene Generalprobe der Riedbahnsanierung und die Bundesregierung meint nach Ansicht des Verbands, mit der rein h...

Weiterlesen

Morten Wierod wird neuer CEO bei ABB

Der Schweizer Technologiekonzern ABB bekommt zum 1. August 2024 einen neuen CEO. Morten Wierod, seit 1998 bei ABB beschäftigt und aktuell Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizi...

Weiterlesen

Tarifabschluss zwischen cantus Verkehrsgesellschaft und GDL

Die cantus Verkehrsgesellschaft mbH und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. (AVN) am 20. Februar 2024 i...

Weiterlesen
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) wird einem „Spiegel“-Bericht zufolge vorerst keine Gelder für Wasserstoffförderung mehr bewilligen.

Verkehrsministerium setzt Wasserstoff-Neuförderung aus

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) wird einem „Spiegel“-Bericht zufolge vorerst keine Gelder für Wasserstoffförderung mehr bewilligen. Das meldet d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Ende der bisherigen Reiseauskunft

Die Deutsche Bahn hat die bisherige Auskunftsseite „reiseauskunft.bahn.de“ abgeschaltet und verweist Fahrgäste auf die neue Webseite. Die alte Seite war mit einer leistungsfä...

Weiterlesen
2. VDV-Fachkräftekonferenz (Bild: Ad Hoc PR)

Linienstreichungen und Fahrplanausdünnung drohen

Der Fachkräftemangel ist ein Hemmschuh für die Umsetzung der Verkehrswende und bedroht Betrieb und Ausbau der Mobilität in Deutschland. Etwa jedes zweite Verkehrsunternehmen gib...

Weiterlesen
VVV Geschäftsführer Christian Hillbrand, Projektleiterin Smart Mobility VVV Magdalena Pircher, Bürgermeister der Marktgemeinde Hard Martin Staudinger und Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Bild: Land Vorarlberg / A.Serra)

Klimaticket-Rekord in Vorarlberg

Das Jahr 2024 beginnt mit einem neuen Rekord: 85.618 Klimatickets wurden im vergangenen Jahr im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) verkauft und damit so viele wie noch nie zuvor. „...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH bezeichnet EU-Neuregelung der Luftqualitätsrichtlinie als verantwortungslos

Der Rat der Europäischen Union, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission haben sich auf eine neue Europäische Luftqualitätsrichtlinie und damit auf neue Grenzw...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket