Die Allianz pro Schiene begrüßt die Einigung der Bundesregierung auf Neuerungen im Bundesschienenwegeausbaugesetz. Das Verkehrsbündnis sieht in der geplanten Gesetzesänderung e...
Seit einiger Zeit sind im Liniennetz der DSW21 Elektro-Busse unterwegs. Weil die »StromFahrer« ganz bewusst ein auffälliges Design erhalten haben, sind sie aus dem Stadtbild sch...
Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) in Atlanta, USA, hat INIT damit beauftragt, eine Smart-Ticketing-Lösung mit der Bezeichnung AFC 2.0 (automated fare collec...
Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat mit großem Unverständnis auf die Ankündigung von weiteren Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi bei den Nahverkehrsunt...
Seit dem 21. Januar 2024 sollen 40 Stadtbusse des Typs Mercedes-Benz Citaro hybrid einen wichtigen Beitrag zur Steigerung von Umweltverträglichkeit, Fahrgastkomfort und Servicequa...
Am 16. Februar 2024 hat der Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Viktor Haase, einen Zuwendungsbescheid über 44 Millionen Euro an d...
Seit dem 12. Februar 2024 bietet die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) in allen dreizehn Kommunen jeweils ein für Rollstühle geeignetes Fahrzeug mit Rampe in der kv...
Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 19. Februar 2024 und Dienstag, den 20. Februar 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA in Hannover zu bestreiken. Daher f...
Die Donaustadt und Floridsdorf wachsen und mit ihnen auch das Verkehrsnetz: Für die Bewohner des 21. und 22. Wiener Gemeindebezirks wird das Öffi-Netz der Wiener Linien weiter au...
Einfach einsteigen und einchecken, ganz ohne Ticketkauf: Mit der swa BiBo-App der Stadtwerke Augsburg (swa), kurz für Be-in/Be-out, bieten die swa seit Juli 2021 eine App zur flex...