Als verantwortungsbewusste Unternehmen verfolgen der Linienbusbetrieb „Albus Salzburg“ und Reisebusbetrieb „Dr. Richard Salzburg“ eine klare Vision: die nachhaltige Mobilit...
730 Millionen Fahrgäste sind 2023 mit den Bussen und Bahnen im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) gefahren und haben für Einnahmen von 850 Millionen Euro gesorgt. Beide Werte liege...
Das Potenzial von Reaktivierungen von Schienenwegen im ländlichen Raum wird längst nicht ausgeschöpft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Hochschule Deggendorf...
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 6.500 Beschäftigten im Bereich TVN hat der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) ver.di bisher kein Angebot vor...
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Transdev GmbH haben sich am 3. Februar 2024 in Berlin auf einen Tarifvertrag auf Basis der neuen Marktreferenz geeinigt. D...
„Wir dürfen der formalen Einhaltung der Schuldenbremse nicht die Funktionsfähigkeit und Qualität des Wirtschaftsstandorts Deutschland unterordnen. Was wir benötigen, ist eine...
Die bereits gute Kooperation der Verkehrsverbünde im Rheinland schreitet weiter voran. Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat hierzu in ihrer aktuellen Gremien...
Für die Mobilitätswende und einen funktionierenden Nahverkehr werden Fahrer von Bussen und Straßenbahnen gebraucht. Deren Zahl ist 2022 gegenüber 2021 um knapp 6 % auf 145 000 ...
Eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr lesen Sie am Ende des Textes. Die Haushaltsbeschlüsse der Ampelkoalition nach dem Karlsruher Urteil zum Klima-...
Das Jahr 2023 stand bei der WESTbahn im Zeichen des Wachstums. Die Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH Thomas Posch und Florian Kazalek, die auch in Personalunion den Vo...
Hermann Häckl (Albus Salzburg Geschäftsführer), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Andreas Steiner (Prokurist, Leikermoser). Bild: Albus / wildbild / Herbert Rohrer