Newsletter Archive - Seite 55 von 254 - NahverkehrsPraxis
Allein im vergangenen Jahr wurden 780 MAN Lion’s City E in Europa (EU27+3) zugelassen. Damit übernimmt MAN Truck & Bus laut aktueller Registrierungsstatistik die Spitzenposition im europäischen Elektrobusmarkt, mit einem Marktanteil in Höhe von rund 13,3 Prozent.

MAN verkauft in Europa die meisten Elektrobusse

Allein im vergangenen Jahr wurden 780 MAN Lion’s City E in Europa (EU27+3) zugelassen. Damit übernimmt MAN Truck & Bus laut aktueller Registrierungsstatistik die Spitzenposi...

Weiterlesen
Bild: Holding Graz / Foto Fischer

Ver­trag für neue Grazer Straßenbahnen un­ter­zeich­net

Im Beisein der Stadtregierung erfolgte zwischen Graz Linien und der Alstom Transport Austria GmbH die offizielle Vertragsunterzeichnung über den Ankauf und die Instandhaltung von ...

Weiterlesen
metronom und erixx haben nach wie vor mit einem außergewöhnlich hohen Krankenstand zu kämpfen, darunter viele Coronafälle. Auch in den nächsten Wochen ist leider mit teils erheblichen Zugausfällen zu rechnen.

Metronom/Hansenetz: Verhandlungen über Aufhebung des Verkehrsvertrages

Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat in seiner Sondersitzung am 30.01.2024 die Geschäftsführung der LNVG ermächtigt, mit den Betreibe...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bodenseegürtelbahn: Finanzierung bleibt große Herausforderung

Die Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell soll in den kommenden Jahren ausgebaut und elektrifiziert werden. Schwieriger Punkt bei dem mittlerweile fast 650 Mi...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehr an der Wiener Stadtgrenze wächst geringer als Bevölkerung

Um ein umfassendes Gesamtbild über das gesamte Personen-Verkehrsaufkommen an der Wiener Stadtgrenze zu erhalten, führen die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland im Rahm...

Weiterlesen
Bis zu 42,67 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union (EU) und des Landes Niedersachsen stehen derzeit für Projekte im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Fördergelder zur Verfügung.

Niedersachsen und EU wollen ÖPNV-Projekte mit Millionen fördern

Bis zu 42,67 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union (EU) und des Landes Niedersachsen stehen derzeit für Projekte im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Förd...

Weiterlesen
Die Darmstädter HEAG mobilo erreicht bei der Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb einen wichtigen Meilenstein: Mit dem Einsatz von neun neuen Gelenkbussen vom Typ Lion's City 18E des Herstellers MAN ist nun die Hälfte aller Busse elektrisch angetrieben.

HEAG mobilo stellt neun neue MAN-Elektrobusse vor

Die Darmstädter HEAG mobilo erreicht bei der Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb einen wichtigen Meilenstein: Mit dem Einsatz von neun neuen Gelenkbussen vom Typ Lion̵...

Weiterlesen

Verdi ruft zu Warnstreik im ÖPNV auf

Die Gewerkschaf Ver.di ruft für den 2. Februar zu einem nahezu deutschlandweiten Warnstreik auf, um für 90 000 Beschäftigte höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten durchz...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Letzter Laternenladepunkt offiziell eingeweiht

Die Berliner Luft soll sauberer werden. Dazu leistet Elektromobilität einen wesentlichen Beitrag. Anderthalb Jahre nach dem Beginn des Forschungsprojekts „ElMobileBerlin“ sind...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ring frei für Zürichs Mobilitätszukunft

Das starke Wachstum im Norden und Westen der Stadt Zürich sowie steigende Ansprüche an den öffentlichen Straßenraum verlangen einen gezielten Ausbau des Tram- und Busnetzes. Da...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket