Newsletter Archive - Seite 63 von 254 - NahverkehrsPraxis
Mireo Smart (Bild: Siemens Mobility)

Offizieller Rollout des Mireo Smart

Großer Bahnhof im Siemens Mobility Werk in Krefeld: der erste Mireo Smart feierte sein Rollout. Gleichzeitig verkündete Siemens Mobility eine Ausweitung mit alternativen Antriebs...

Weiterlesen
Bild: Alstom

Knorr-Bremse rüstet Metros von Alstom für indische Millionenstädte aus

Knorr-Bremse wird in Partnerschaft mit Alstom weitere Metros indischer Großstädte ausrüsten: 52 Züge vom Typ Movia von Alstom mit insgesamt 156 Wagen, bestellt von Madhya Prade...

Weiterlesen
Podiumsdiskussion "ÖPNV trifft Klimaaktivistinnen" (Bild: HanseCom)

HanseCom Forum 2023: Der ÖPNV packt die Verkehrswende tatkräftig an

Am 16. und 17. November 2023 fand das inzwischen 9. HanseCom Forum mit einer Rekordbeteiligung statt: Rund 180 Entscheider aus der Mobilitätsbranche waren zum Branchentreff des Ö...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Wie lassen sich mehr Kunden für das Deutschlandticket gewinnen?

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket (DT) zum Preis von regulär 49 Euro pro Monat als monatlich kündbares Abonnement nutzbar. Nachdem die Studie OpinionTRAIN bereits ei...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Schnelle Lösung für Finanzierungslücke im Klima- und Transformationsfonds notwendig

Die Bundesregierung setzt mit ihrem Haushalt für das Jahr 2024 ein starkes Signal für mehr Schiene. Die Allianz pro Schiene begrüßt ausdrücklich, dass die Koalition die Invest...

Weiterlesen
Um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt ESWE Verkehr auf die Lösungen der integrierten IVU.suite von IVU Traffic Technologies (Bild: ESWE Verkehr)

Schwarzfahren in Wiesbaden wird nicht mehr strafrechtlich verfolgt

Die Schwarzfahrer in den 300 Bussen des kommunalen Omnibusunternehmens ESWE Verkehr in Wiesbaden werden wegen ihres Fehlverhaltens künftig nicht mehr strafrechtlich verfolgt. Sie ...

Weiterlesen

Investitionssicherheit im Schienenverkehr sicherstellen

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) blickt nach dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimatransformationsfonds (KTF) mit großer Sorge auf die Inves...

Weiterlesen

Siemens Mobility erwirbt HMH

Siemens Mobility hat die Akquisition von HMH, s.r.o., einem in der Slowakei ansässigen Technologieunternehmen, welches das nationale Zugsicherungssystem MIREL für die Slowakei, T...

Weiterlesen

Corona-Haushaltsmittel dürfen nicht für Klimaschutz verwendet werden

Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Gelder nicht für den Klimaschutz nutzen darf. Die Änderung des Nachtragshausha...

Weiterlesen
Billiger, schneller, weiter – so könnte er aussehen, der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) der Zukunft. Im Koalitionsvertrag verpflichten sich die Ampel-Parteien im Lauf ihrer Legislaturperiode das Bus- und Bahnfahren angenehmer zu machen. Auch die Länder arbeiten an einem Konzept, wie der Nahverkehr in Deutschland im Jahr 2030 aussehen soll.

Fahrplanwechsel in Berlin und Brandenburg

Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt. Zudem...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  2. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18
  3. VDV-Jahrestagung

    Juni 17 - Juni 19

Shopping Basket