Newsletter Archive - Seite 64 von 254 - NahverkehrsPraxis

Investitionssicherheit im Schienenverkehr sicherstellen

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) blickt nach dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimatransformationsfonds (KTF) mit großer Sorge auf die Inves...

Weiterlesen

Siemens Mobility erwirbt HMH

Siemens Mobility hat die Akquisition von HMH, s.r.o., einem in der Slowakei ansässigen Technologieunternehmen, welches das nationale Zugsicherungssystem MIREL für die Slowakei, T...

Weiterlesen

Corona-Haushaltsmittel dürfen nicht für Klimaschutz verwendet werden

Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Gelder nicht für den Klimaschutz nutzen darf. Die Änderung des Nachtragshausha...

Weiterlesen
Billiger, schneller, weiter – so könnte er aussehen, der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) der Zukunft. Im Koalitionsvertrag verpflichten sich die Ampel-Parteien im Lauf ihrer Legislaturperiode das Bus- und Bahnfahren angenehmer zu machen. Auch die Länder arbeiten an einem Konzept, wie der Nahverkehr in Deutschland im Jahr 2030 aussehen soll.

Fahrplanwechsel in Berlin und Brandenburg

Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt. Zudem...

Weiterlesen
Die Ampel-Regierung will die Schuldenbremse im Grundgesetz im kommenden Jahr wieder einhalten. Dies teilte Bundeskanzler Olaf Scholz zur Einigung zum Haushalt 2024 mit.

GDL kündigt Streiks bei der Deutschen Bahn an

Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn erhöht die Lokführergewerkschaft GDL den Druck. Zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde kündigte die Gewerkschaft an, von 15.11., 22...

Weiterlesen
Kinder am Bus

Fahrtenangebot im RMV für 2024 gesichert

Ab dem 10. Dezember 2023 gilt ein neuer Fahrplan des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Trotz schwieriger Finanzierungslage muss keine einzige Fahrt gestrichen werden – das Ange...

Weiterlesen
Volocopter hat seinen ersten bemannten Testflug auf dem Downtown Manhattan Heliport (DMH) in New York City (NYC) absolviert.

Volocopter-Testflug über New York City

Volocopter hat seinen ersten bemannten Testflug auf dem Downtown Manhattan Heliport (DMH) in New York City (NYC) absolviert. Auf Einladung des Bürgermeisters von New York City, Er...

Weiterlesen
Im größten On-Demand-Projekt Deutschlands unter dem Schirm des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) wurden eine Million Fahrgäste befördert.

Flexible Mobilität im RMV beliebt

Ein neuer erreichter Meilenstein und Beweis für den Erfolg und die Beliebtheit: Im größten On-Demand-Projekt Deutschlands unter dem Schirm des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) ...

Weiterlesen
Mit der von nun an jährlich stattfindenden Vorhabenkonferenz sollen Bundes- und Ländermaßnahmen zeitlich besser synchronisiert und Planungen beschleunigt werden.

Vorhabenkonferenz zur Beschleunigung der Deutschlandtakt-Umsetzung

Auf Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurde ein neues Arbeitsgremium zur engeren Zusammenarbeit von Bund, Länder und DB als Vorhabenträgerin bei...

Weiterlesen
Eine neue Verkehrsleitstelle geht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) am 8. November in Betrieb. Der Ausbau der Mobilitätsangebote, der neue Hauptbahnhof und damit auch veränderte Sicherheitsanforderungen machen die neue Leitstelle notwendig.

Neue Verkehrsleitstelle der Stadtwerke Augsburg

Eine neue Verkehrsleitstelle geht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) am 8. November in Betrieb. Der Ausbau der Mobilitätsangebote, der neue Hauptbahnhof und damit auch veränderte...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket