Newsletter Archive - Seite 68 von 254 - NahverkehrsPraxis
Ein Batterie-Wasserstoff-Bus von Rampini auf Testfahrt (Bild: Wiener Linien / Manfred Helmer)

Wiener Linien: Umstieg auf saubere Busse

Die Wiener Linien sind Vorreiter im Bereich der E-Mobilität. In der Innenstadt sind bereits seit zehn Jahren batteriebetriebene Kleinbusse im Einsatz. Da die Dienstzeit der E-Klei...

Weiterlesen

VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger wiederbestellt

Thomas Hachenberger, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart GmbH (VVS), ist heute von der Gesellschafterversammlung des VVS einstimmig wiederbestellt worden. ...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH kritisiert geplante Verkehrsreformen der Bundesregierung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das vom Bundeskabinett vorgestellte Paket an Verkehrsreformen als vollkommen unzureichend und teilweise kontraproduktiv. Die Pläne zur Be...

Weiterlesen
S-Bahn Rhein-Ruhr

VRR fordert von DB Netz mehr Engagement für den Nahverkehr

In den NRW-Herbstferien fuhren aufgrund einer Baustelle im Bereich Duisburg-Kaiserberg keine Züge zwischen den Ruhrgebietsstädten Mülheim und Duisburg sowie Oberhausen und Duisb...

Weiterlesen

8. Wettbewerber Report Eisenbahnen

Die Erfolgsgeschichte, die die Wettbewerbsbahnen im Güter- und Personenverkehr nach Ansicht der Verbände „mofair“ und „Die Güterbahnen“ hingelegt haben, kann und sollte ...

Weiterlesen
Viele Verkehrsanbieter in Bremen und Niedersachsen erhöhen zum 1. Januar 2024 ihre Ticketpreise, wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) auf Anfrage erfuhr.

SPD will Straffreiheit für Schwarzfahrer

Die SPD legt in der Debatte über eine “Entkriminalisierung” des Schwarzfahrens im öffentlichen Nahverkehr einen weitgehenden Vorschlag vor. Bislang gilt das Fahren oh...

Weiterlesen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Go-Ahead Deutschland gehen eine Zukunftspartnerschaft ein. Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, die weiterhin als eigenständige Gesellschaft operieren wird.

ÖBB übernimmt Go-Ahead Deutschland

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Go-Ahead Deutschland gehen eine Zukunftspartnerschaft ein. Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellsch...

Weiterlesen

Steht das Deutschlandticket auf der Kippe?

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben keine Einigung im Finanzstreit über das Deutschlandticket erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Teilne...

Weiterlesen
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen ab Anfang Dezember erstmals moderne Elektrobusse vom Hersteller MAN Truck & Bus im Linienbetrieb ein.

VBK setzt erstmals Elektrobusse auf mehreren Linien ein

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen ab Anfang Dezember erstmals moderne Elektrobusse vom Hersteller MAN Truck & Bus im Linienbetrieb ein. „Wir wollen in den kommenden Jahre...

Weiterlesen

Bahnstrecke Senden-Weißenhorn nimmt planmäßig Regelbetrieb auf

Nach umfänglichen Sanierungsarbeiten wurde am Montag, 9. Oktober, der planmäßige Regelbetrieb auf der Eisenbahnstrecke Senden-Weißenhorn wieder aufgenommen. Trotz eines technis...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket