Newsletter Archive - Seite 87 von 254 - NahverkehrsPraxis
BYD-Castrosua 12-Meter-E-Bus in Spanien (Bild: BYD)

BYD und Castrosua stellen ersten gemeinsamen E-Bus vor

BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles, hat in Zusammenarbeit mit Castrosua, dem renommierten Spezialisten für Busaufbauten, in Spanien den ersten gemeinsa...

Weiterlesen
Die neue ViP-Geschäftsführerin Bettina Biffi mit Oberbürgermeister Mike Schubert (r.) und Stadtwerke-Geschäftsführer Monty Balisch (l.) Bild: Stadtwerke Potsdam / Stefan Schulz

Neue kaufmännische Geschäftsführerin für ViP Potsdam

Die Gesellschafterversammlung der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates Bettina Biffi zur neuen kaufmännischen Geschäftsführerin der ViP bestell...

Weiterlesen

BMDV fördert Forschungsvorhaben zu fahrerlosen Shuttles in Berlin

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Forschungsvorhaben „NordWestraum Level 4“ (NoWeL4) in Berlin. Bundesminister Dr. Volker Wissing überreichte in Be...

Weiterlesen
v.l.n.r.: Andreas Hemmersbach - DVB-Vorstand für Finanzen und Technik, Sven Wierick – Vorsitzender Straßenbahnmuseum Dresden e.V., Lars Seiffert – DVB-Vorstand für Betrieb und Personal, Holger Seifert – Centerleiter Schienenfahrzeuge (Bild: DVB AG)

Dresden: Keine Tatra-Bahnen mehr im Fahrgastbetrieb

Nach 56 Jahren sind die Tage der Tatra-Straßenbahnen im öffentlichen Fahrgastbetrieb der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gezählt. Die letzten drei Wagen wurden heute von den DVB...

Weiterlesen
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert

Über 300 ausgebildete Mobilitätsmanager in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen gibt es nun über 300 ausgebildete Mobilitätsmanager. Sie alle haben den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW abs...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Siemens Mobility erhält Servicevertrag in Nordengland

Siemens Mobility hat eine Vertragsverlängerung für die Wartung der Class-185-Flotte erhalten. Die Züge sind von Depots im Norden Englands aus auf den Strecken des TransPennine E...

Weiterlesen
Bild: Goslar Institut

Big Data in der Mobilität: Verbraucher wollen Benefits und Transparenz

Wahrnehmbare Vorteile und gewährleistete Datensicherheit – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, unter denen Verbraucher bereit sind, ihre persönlichen Mobilitätsdaten mit...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Nach dem ersten Monat: rund 10 Mio. Deutschland-Tickets

Im ersten vollen Gültigkeitsmonat des bundesweit einheitlichen Deutschland-Tickets nutzten insgesamt rund 10 Millionen Kunden dieses Angebot. Rund die Hälfte davon, also etwa 5 M...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Deutsche Umwelthilfe kündigt Klage gegen Eisenbahn-Bundesamt an

Um die mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 geplante Kappung der „Gäubahn“ zu verhindern, wird die Deutsche Umwelthilfe (DUH) noch im Juni Klage gegen das zuständige Eisen...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Bund braucht klare Ziele

Ein völlig überlastetes Schienennetz und in die Jahre gekommene Bahnhöfe: Die Bundesregierung steht vor der Aufgabe, die Schieneninfrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Le...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket