Newsletter Archive - Seite 98 von 254 - NahverkehrsPraxis
Der Geschäftsführer für Mobilität der Stadtwerke, Frank Gäfgen, bleibt dem kommunalen Unternehmen erhalten. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner letzten Sitzung entschieden und den Vertrag bis 2029 verlängert.

Frank Gäfgen als Geschäftsführer Mobilität bestätigt

Der Geschäftsführer für Mobilität der Stadtwerke Münster, Frank Gäfgen, bleibt dem kommunalen Unternehmen erhalten. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner letzten Sitzu...

Weiterlesen
Bild: ÖBB

Sommerlayout: Nahverkehrszüge mit großzügigem Radabteil

„Heute – pünktlich zum Frühlingsbeginn – haben wir dem ersten unserer neuen, modernen Nahverkehrszüge das sogenannte Sommerlayout angezogen“, freute sich Vorarlbergs Mob...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bündnis fordert Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV

Anlässlich der Verkehrsministerinnenkonferenz (VMK) am 22. und 23. März 2023 und der laufenden Erarbeitung des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den öffentlichen Personenna...

Weiterlesen
Die Übergabe des Förderbescheids fand am 21.03.2023 im Hamburger Rathaus statt. V.l.n.r.: Anjes Tjarks, Volker Wissing, Dr. Lorenz Kasch, Anna-Theresa Korbutt (Bild: VHH / Wolfgang Köhler)

Bund und Hamburg investieren in autonome Shuttles

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ergänzen ihren städtischen On-Demand-Shuttle-Service „hvv hop“ um 20 autonome Fahrzeuge. Im Projekt AHOI (steht für Automatisieru...

Weiterlesen

Dekarbonisierung des Verkehrs

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und der Expertenbeirat für Klimaschutz in der Mobilität (EKM) heute (22. März 2023) über Wege ...

Weiterlesen

NRW-Verkehrsministerium unterstützt ÖPNV in der Energiekrise

Die Landesregierung unterstützt den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen finanziell, um die Folgen der Energiekrise abzufedern. Die Aufgabenträger und ...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt sie einem der Kernanliegen der Bustouristik nach, für das sich der Bundesverband Deutscher Busunternehmer (bdo) zusammen mit der IRU seit Jahren eingesetzt hat.

bdo: Durchbruch beim Deutschlandticket

Nachdem am Freitag (17. März 2023) in der UAG Finanzen im Rahmen einer Marathonsitzung bis 19.30 Uhr eine Einigung in wesentlichen Beihilfefragen geklärt werden konnte, war der W...

Weiterlesen

Gute Straßen sind für alle da

In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrra...

Weiterlesen
Bild: Volvo Buses

Volvo Buses schließt Werk in Breslau

Volvo Buses wird seine Produktionsstätte im polnischen Breslau zum 1. Quartal 2024 dicht machen. In dem Werk werden auch E-Busse gefertigt. Hintergrund dieser Entscheidung ist ein...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der DB Regio AG hat Dr. Jan Schilling als Vorstand Marketing bestellt. Er verlässt den Branchenverband VDV nach rund sechs Jahren und übernimmt bei DB Regio ab 1. April das neue Vorstandsressort Marketing.

Jan Schilling wechselt in den Vorstand von DB Regio

Der Aufsichtsrat der DB Regio AG hat Dr. Jan Schilling als Vorstand Marketing bestellt. Er verlässt den Branchenverband VDV nach rund sechs Jahren und übernimmt bei DB Regio ab 1...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket