Veranstaltungen Archive - Seite 3 von 50 - NahverkehrsPraxis

On-Demand-Verkehr um jeden Preis!?

„On-Demand-Verkehr um jeden Preis!?“ so lautete der diesjährige Veranstaltungstitel des 7. Praxisseminars, das durch die ESM GmbH am 14. und 15. September in der Barockstadt F...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Tag der Schiene: Positive Bilanz

Mit rund 400 Veranstaltungen im ganzen Land wurde am Wochenende bereits zum zweiten Mal der Tag der Schiene gefeiert. Nach ersten Schätzungen kamen mehr als 120.000 Besucherinnen ...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Tag der Schiene ist eröffnet

Das ganze Wochenende über wird in Deutschland mit offenen Werkstätten, Bahnhofsfesten, Konzerten, Lesungen und vielem mehr die Eisenbahn gefeiert. Gemeinsam mit Bundesverkehrsmin...

Weiterlesen

Transforming Mobility Award 2023

Gesucht werden zukunftsweisende Ideen für den urbanen und für den ländlichen Raum, für den Personenverkehr und für den Gütertransport, für den Alltagsverkehr und für die Fr...

Weiterlesen
Seit dem 5. September 2023 läuft in Berlin die Veranstaltung „Zukunft Nahverkehr“

"Zukunft Nahverkehr"

Seit dem 5. September 2023 läuft in Berlin die Veranstaltung „Zukunft Nahverkehr“, nach Aussage des Veranstalters Deutsche Bahn der größte Branchenevent mit klarem Fokus auf...

Weiterlesen
Das NRW-Mobilitätsforum geht in die vierte Runde: Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und go.Rheinland richten die renommierte Fachtagung dieses Jahr in Münster aus.

Verkehrsexperten erörtern beim NRW-Mobilitätsforum drängende Fragen der Nahverkehrsbranche

Das NRW-Mobilitätsforum geht in die vierte Runde: Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und go.Rheinland richten die renommierte Fachtagung dieses Jah...

Weiterlesen
Vom 3. bis 5. Juli erlebten ca. 500 Teilnehmer auf dem „1. ÖPNV-Zukunftskongress“ eine Veranstaltung, die sich der Frage widmete, wie die Transformation zu einem umwelt- und fahrgastfreundlicheren öffentlichen Nahverkehr gelingen kann.

Die Transformation gestalten

Vom 3. bis 5. Juli erlebten ca. 500 Teilnehmer auf dem „1. ÖPNV-Zukunftskongress“ eine Veranstaltung, die sich der Frage widmete, wie die Transformation zu einem umwelt- und f...

Weiterlesen

1. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg

Am 3. Juli 2023 startete der vom Baden-Württembergischen Verkehrsministerium veranstaltete 1. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg im Breisgau mit einer Abendveranstaltung, in der V...

Weiterlesen

Die Welt des ÖPNV trifft sich in Barcelona

Unter dem Motto “Bright Light of the City” trifft sich aktuell die Mobilitätsbranche zum UITP Global Public Transport Summit in Barcelona. Noch bis zum 7. Juni diskuti...

Weiterlesen

Weltverkehrsforum in Leipzig

Anlässlich des Weltverkehrsforums (International Transport Forum – ITF) in Leipzig und der Veröffentlichung der Studie „ITF Transport Outlook 2023“ äußert sich Bundesmini...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket