Bahnreisende in Deutschland können noch schneller von den Vorteilen der digitalen Technologien auf der Schiene profitieren. Bereits bis Ende 2021 soll die herkömmliche Stellwerks...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert landesweit einheitliche Regelungen zur Corona-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Hessen. Dass Vorsichtsmaßnahmen nötig seien, sei u...
Nicht nur die ÖPNV-Unternehmen, sondern auch andere Mobilitätsdienstleister wie z. B. Carsharing-Anbieter haben unter den Folgen der Coronakrise zu leiden und verzeichnen teilwei...
Nach dem coronabedingten Lockdown steigen deutschlandweit die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen nur langsam wieder an. Deshalb intensivieren die Verkehrsunternehmen zusammen mit ...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt die Einführung von Bußgeldern für Maskenverweigerer in Bussen und Bahnen. „Die weit überwiegende Mehrheit unserer...
Um Planungsverfahren im Infrastrukturbereich künftig schneller umsetzen zu können, hat das Bundeskabinett ein Investitionsbeschleunigungsgesetzes verabschiedet. Der Verband der B...
Der öffentliche Nahverkehr war in Deutschland in den vergangenen Jahren auf Rekordniveau unterwegs und hat auch während der stärksten coronabedingten Beschränkungen für eine v...
Zwei Drittel der Unternehmen wollen in den nächsten 12 Monaten wieder zusätzliche Arbeitnehmer einstellen. Nur zwei Prozent planen einen Stellenabbau. Dies zeigt eine Branchen-Um...
Ergänzend zu den Rettungsmitteln des Bundes in Höhe von 2,5 Mrd. Euro (wovon nach Niedersachsen rund 200 Mio. Euro fließen sollen) hat gestern der niedersächsische Landtag den ...
Deutschland startet in das von der Bundesregierung angekündigte Jahrzehnt der Schiene mit einem erheblichem Investitionsrückstand zu den europäischen Spitzenreitern. Im Vergleic...