Verbände Archive - Seite 99 von 119 - NahverkehrsPraxis

UITP öffnet Mitgliedschaften für Digitale Plattformen

Der ÖPNV verändert sich aktuell gravierend: Eine digitale Revolution findet statt mit "neuen Akteuren", die in den Mobilitätsmarkt eintreten und Verbrauchern, denen si...

Weiterlesen

Mehr Geld für besseren S-Bahn-Verkehr

Der Verband Region Stuttgart und das Land investieren weiter in eine Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs . So soll ab 2020 der ganztägige 15 Minuten-Takt eingeführt werden. Regional...

Weiterlesen

Bahnverbände fordern Vorantreibung beim Deutschland-Takt

Der Deutschland-Takt ist ein wichtiges Instrument für die Verlagerung von mehr Verkehr auf die Schiene – im Personen-, wie auch im Güterverkehr. Das war die einhellige Mein...

Weiterlesen

Jamaika-Sondierung: Eisenbahnverbände wollen klares Signal

Auf der Zielgerade der Jamaika-Sondierungsgespräche warnen die Verbände der Bahnbrache vor einer „Last Minute-Nummer bei den Verkehrsthemen“. In einer gemeinsamen Mitteilung ...

Weiterlesen

VDV fordert ÖPNV-Sonderprogramm von der Bundesregierung

Der VDV fordert von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland...

Weiterlesen

bdo: Fernbus ist Öko-Champion

Beim Vergleich aktueller Emissionswerte erreicht der Fernlinienbus die beste Umweltbilanz aller Verkehrsmittel auf langen Strecken. Dieses Untersuchungsergebnis einer aktuellen Stu...

Weiterlesen

EU-Umweltministerrat beschließt Mindestziele für Emissionsminderung: VDV fordert Investitionen in den Nahverkehr

Der Umweltministerrat der Europäischen Union hat kürzlich eine Verordnung zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen ...

Weiterlesen

Europäische Busverbände: Umdenken von EU-Spitze und nationalen Regierungen

Die europäischen Busunternehmensverbände haben in einer gemeinsamen Erklärung nach fairen Wettbewerbsbedingungen und einer größeren Beachtung der Branche auf Seiten politische...

Weiterlesen

Bahnindustrie fordert Innovationsprogramm Schiene 4.0

Die Bahnindustrie in Deutschland erreichte im ersten Halbjahr 2017 mit 5 Milliarden Euro ein hohes Umsatzniveau. Der Inlandsmarkt erwies sich mit 2,5 Milliarden Euro als insgesamt ...

Weiterlesen

WBO kritisiert "Systemwechsel in der ÖPNV-Finanzierung" Baden-Württembergs

Die gestern vom Landtag beschlossene Kommunalisierung der Ausgleichsleistungen im Ausbildungsverkehr hat für den Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. (WBO) ein...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket