Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten. Zukunftsweise...
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben Stadler mitgeteilt, dass sie beabsichtigen, die Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von bis zu 186 Doppelstocktri...
Interview mit Matthias Kühn, Vorstand der init SE, über Geschichte und Pläne der INIT Gruppe und des Tochterunternehmens HanseCom Nahverkehrs-praxis: Herr Kühn, vor genau 20 Ja...
Interview mit Josef Kreidl, Geschäftsführer der VIANOVA Technologies GmbH, über moderne Fahrgastinformation und -unterhaltung im ÖPNV Nahverkehrs-praxis: Herr Kreidl, beschreib...
Die Aktionäre der Daimler AG haben auf der virtuellen außerordentlichen Hauptversammlung am 1. Oktober 2021 mit überragender Mehrheit eine Neuausrichtung des Unternehmens beschl...
Wystrach, ein führender europäischer Anbieter von Wasserstoffsystemen, wird Teil von Hexagon Purus, einem weltweit führenden Anbieter emissionsfreier Mobilitätslösungen. Mit d...
Auf dem Weg in eine rein elektrische Zukunft beteiligt sich Mercedes-Benz am europäischen Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC), um die Entwicklung und Produktio...
Die Madrider Stadtwerke Empresa Municipal de Transportes de Madrid (EMT) setzen die Elektrifizierung ihres Fuhrparks fort und beauftragen Irizar e-mobility zum vierten Mal mit der ...
IVECO BUS und EasyMile, ein Anbieter von fahrerlosen Technologien, sowie weitere Partner schlossen kürzlich erfolgreich Tests mit einem vollständig fahrerlosen Standardbus-Protot...
Im Auftrag des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat mit dem FLIRT Akku erstmals ein batteriebetriebener Zug den Leipziger City-Tunnel durchquert. Mit UnterstÃ...