Verkehrsindustrie Archive - Seite 57 von 221 - NahverkehrsPraxis
Am 19. September 1994, dem Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags zur Übernahme des Busherstellers Kässbohrer durch die Mercedes-Benz AG, standen ein Mercedes-Benz O 404 und ein Setra Reisebus der Baureihe 300 vor der Unternehmenszentrale in Stuttgart-Untertürkheim (Bild rechts). Im Februar 2020 wurde das Bild mit einem Setra S 516 HDH und ein Mercedes-Benz Tourimo nachgestellt.

Wie wir die Herausforderungen von Covid-19 gemeinsam meistern

Vor 25 Jahren schlossen die beiden europäischen Omnibusmarken Mercedes-Benz und Setra ein strategisches Bündnis. Dieses Bündnis war der Startschuss für unser heute erfolgreiche...

Weiterlesen
Stadler

Stadler baut neue Tailor-Made-Züge für die Centovallibahn

Die Ferrovie Autolinee regionali Ticinesi SA (FART) und Stadler haben den Vertrag über die Lieferung von acht neuen elektrischenTriebzügen unterzeichnet. Die Tailor-Made-Züge er...

Weiterlesen
Insgesamt 100 Stadtbusse von MAN bringen Bewohner und Besucher der marokkanischen Stadt Kenitra und der umliegenden Region ab dem kommenden Jahr sicher, zuverlässig und komfortabel ans Ziel. Der Auftrag umfasst 89 Niederflur-RC3-Busfahrgestelle sowie 11 Lion's City Gelenkbusse mit Niederflureinstieg und einer Länge von 18 Metern.

MAN liefert 100 Stadtbusse nach Marokko

Insgesamt 100 Stadtbusse von MAN Truck & Bus bringen Bewohner und Besucher der marokkanischen Stadt Kenitra und der umliegenden Region ab dem kommenden Jahr sicher, zuverlässi...

Weiterlesen
Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr e.K. erweitert seinen Fuhrpark um sechs Setra Low Entry Überlandbusse. Die S 415 LE business werden auf regionalen Linien im Landkreis Neumarkt eingesetzt.

Arzt Reisen stockt Setra-Fuhrpark auf

Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr e.K. erweitert seinen Fuhrpark um sechs Setra Low Entry Überlandbusse. Die S 415 LE business werden auf regionalen Linien im Landkreis N...

Weiterlesen
Bis Ende 2024 frischen die Unternehmen der Busgruppe um KVG Stade, CeBus und Verkehrsbetriebe Bachstein ihren Fuhrpark wieder mit Bussen von IVECO auf. Dies besiegelt wie auch schon in den vergangen drei Jahren ein Rahmenvertrag zum Kauf von insgesamt 200 IVECO Bussen, den Ende November die Unternehmensvertreter unterzeichneten.

Busgruppe fährt weiterhin IVECO BUS

Bis Ende 2024 frischen die Unternehmen der Busgruppe um KVG Stade, CeBus und Verkehrsbetriebe Bachstein ihren Fuhrpark wieder mit Bussen von IVECO auf. Dies besiegelt wie auch scho...

Weiterlesen
Die Medenbach Traffic GmbH sowie die Regiobus Mittelsachsen GmbH erneuen ihren Fuhrpark mit Setra Low Entry Fahrzeugen.

25 Setra Low Entry Busse für Hessen und Sachsen

Die Medenbach Traffic GmbH sowie die Regiobus Mittelsachsen GmbH erneuen ihren Fuhrpark mit Setra Low Entry Fahrzeugen.Die insgesamt 16 neuen S 415 LE business von Medenbach werden...

Weiterlesen
Knorr-Bremse hat den Zuschlag für seinen bisher größten Multi-System-Auftrag für die chinesische Metro erhalten. Der Auftrag sieht die Lieferung von Brems- und Einstiegssystemen für die neue U-Bahn-Linie 17 in Peking und von Klimasystemen für die U-Bahn-Linie 19 der Stadt vor.

Großer U-Bahnauftrag aus Peking für Knorr-Bremse

Knorr-Bremse hat den Zuschlag für seinen bisher größten Multi-System-Auftrag für die chinesische Metro erhalten. Der Auftrag sieht die Lieferung von Brems- und Einstiegssysteme...

Weiterlesen
Akasol hat mit dem größten Nutzfahrzeughersteller der Türkei einen strategisch bedeutenden Rahmenvertrag mit einem Gesamtvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich unterzeichnet. Das Unternehmen wird ab 2021 bis 2025 die zweite und dritte Generation seiner Hochenergie-Batteriesysteme für einen bestehenden und einen neuen Bustyp des Kunden liefern und erweitert damit sein Kundenportfolio.

Aksaol-Vertrag mit türkischem Hersteller

Die Akasol AG, Entwickler und Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Busse, hat jetzt mit dem größten Nutzfahrzeughersteller der Türkei einen strategis...

Weiterlesen
Siemens Mobility und Siemens Limited India kooperieren mit der Bengaluru Metro Rail Corporation Limited (BMRCL), um für die zweite Phase des U-Bahn-Ausbaus in Bangalore (Hauptstadt des indischen Bundesstaats Karnataka) ein umfassendes Paket an Lösungen für den automatischen Zugbetrieb umzusetzen.

U-Bahn in Bangalore mit Siemens-Technik

Siemens Mobility und Siemens Limited India kooperieren mit der Bengaluru Metro Rail Corporation Limited (BMRCL), um für die zweite Phase des U-Bahn-Ausbaus in Bangalore (Hauptstad...

Weiterlesen
Die ATRON electronic GmbH hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung von der SWU Verkehr GmbH (SWU) den Zuschlag zur Erneuerung des Ticketing-Systems erhalten. Für die jährlich rund 41 Millionen Fahrgäste der SWU wird das Lösen eines Fahrscheins künftig einfacher und komfortabler.

SWU Verkehr erteilt ATRON Modernisierungsauftrag

Die ATRON electronic GmbH hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung von der SWU Verkehr GmbH (SWU) den Zuschlag zur Erneuerung des Ticketing-Systems erhalten. Für die jährli...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket