Verkehrsindustrie Archive - Seite 59 von 222 - NahverkehrsPraxis
Um die gewohnten Leistungen auch in Zukunft sicherzustellen, plant und disponiert die S-Bahn Stuttgart ihre über 150 Triebwagen sowie rund 500 Mitarbeiter ab sofort integriert mit den Produkten von IVU.rail.

Planung- und Disposition bei der S-Bahn Stuttgart

Ein einheitliches System für effiziente Abläufe – ab sofort plant und disponiert die S-Bahn Stuttgart alle ihre Züge sowie das gesamte Personal integriert mit der Standardlös...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen.

Köln erhält neue Straßenbahnen

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen. Der ...

Weiterlesen
Das Omnibusunternehmen Hülsmann verwendet die mehrmandantenfähige Abolösung von Amcon, um die Arbeit mit anderen Verkehrsunternehmen zu erleichtern.

Aboverwaltung beim Busunternehmen Hülsmann

Amcon hat für das Omnibusunternehmen Hülsmann mit Sitz in Voltlage eine mehrmandantenfähige Abolösung umgesetzt, die nun auch von der Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück ...

Weiterlesen

Bargeldloses Zahlen in Münster

Als Vorreiter im E-Ticketing führten die Stadtwerke Münster schon 2013 den bundesweit ersten flexiblen Gelegenheitstarif ein. Ab 2021 sollen Fahrgäste in vielen Bussen beim Zust...

Weiterlesen

Bremssysteme für Alstom-Regionalbahnen

Knorr-Bremse und Alstom haben ihren Rahmenvertrag über Bremssysteme für 129 Regionalbahnen der Baureihen Coradia Lint und Coradia iLint erweitert. Knorr-Bremse wird im Zuge des V...

Weiterlesen
Durch ihre Integration in die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland bieten die NVB einen modernen, zukunftsorientierten, digitalen und nicht zuletzt in Zeiten von Corona auch besonders hygienischen Vertriebskanal.

NVB neuer Partner von HandyTicket Deutschland

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) setzen auf HandyTicket Deutschland. Fahrgäste des Verkehrsunternehmens können ihre Fahrscheine ab sofort mit der überregionalen mobil...

Weiterlesen
Im kommenden Jahr wird AMCON vielseitig einsetzbare Vorverkaufsgeräte für Kommissionshändler und Kundencenter liefern.

Vorverkaufsgeräte: Jenaer Nahverkehr beauftragt AMCON

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat Jena ein neues System für den personenbedienten Verkauf ausgeschrieben. AMCON konnte mit dem modular aufgebauten und hardwareunabhä...

Weiterlesen
EVBox Ultroniq lädt Scania's elektrischen LKW (Bild: Scania)

Scania, EVBox und Engie bündeln Kräfte für Entwicklung von Elektro-LKWs und -Bussen

Scania kündigte kürzlich an, dass man in den kommenden Jahren neue elektrische Produkte auf den Markt bringen werde, um die Umstellung auf E-Mobilität zu beschleunigen. Die Elek...

Weiterlesen
Urbino 12 electric für ATM Milano (Bild: Solaris)

Mailand bestellt 100 weitere Urbino 12 electric

Der Mailänder Betreiber ATM beauftragte den Omnibushersteller Solaris, einen weiteren Teil des Rahmenvertrags umzusetzen, d. h. 100 emissionsfreie Solobusse mit Ele...

Weiterlesen
125 mit Biogas betriebene MAN-Stadtbusse bringen Einwohner und Besucher Bergens ab sofort zuverlässig und umweltfreundlich an ihr Ziel.

125 MAN-Stadtbusse mit Biogasantrieb für Bergen

Umgeben von Bergen, Fjorden und Wäldern liegt die bunte Hafenstadt Bergen. Seit Kurzem bringen dort 125 mit Biogas betriebene Stadtbusse vom Typ MAN Lion’s City die Fahrgäste a...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket