Verkehrsindustrie Archive - Seite 64 von 222 - NahverkehrsPraxis
Lion's City LE für Pilsen

Pilsen: 92 Lion's City LE für ARRIVA Transport

Anfang Juni hat MAN Truck & Bus 92 MAN Lion’s City LE (A78) an ARRIVA Transport übergeben. Das Verkehrsunternehmen setzt die Busse mit einer Länge von knapp 12 Metern i...

Weiterlesen
Urbino 12 electric

Sosnowiec erweitert seine Flotte von Solaris-Elektrobussen

Der polnische ÖPNV-Betreiber Przedsiębiorstwo Komunikacji Miejskiej (PKM) in Sosnowiec erwirbt weitere elektrisch angetriebene Busse von Solaris. Der Vertrag sieht eine Lieferung...

Weiterlesen
Sprinter Mobility 23

Drei neue Mercedes-Benz Minibusse auf Sprinter-Basis erstmals im Van-Vertrieb

Sprinter Minibusse haben sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die wirtschaftliche und komfortable Beförderung kleinerer Fahrgastzahlen im Linien-, Shuttle- und Reise-Verkehr e...

Weiterlesen
Mercedes und Daimler-Busse für die Region Hochstift

55 neue Busse für Ostwestfalen

Nach dem Gewinn von fünf Linienbündeln setzt die Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH auf 55 neue Fahr­zeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra. Seit 1. August s...

Weiterlesen
MAN-Fahrzeugtest in Linz

MAN Lion‘s City E: Testeinsatz in Linz

Vier Tage, enges Stadtgebiet, steil ansteigende Straßen: Der MAN Lion‘s City E überzeugte im Testbetrieb Fuhrparkmanager und Fahrer der LINZ AG LINIEN in Österreich. Das Unter...

Weiterlesen

ALMEX ist neues Mitglied der Arbeitsgruppe HUSST

Seit mittlerweile 10 Jahren ist der HUSST-Schnittstellenstandard auf dem Markt und bei immer mehr Verkehrsunternehmen im Einsatz, damit Daten einfach ausgetauscht werden können. N...

Weiterlesen
Schaeffler-Zentrale

Schaeffler-Ergebnis für das 1. Halbjahr 2020

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 liegt der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 5.574 Millionen Euro (Vorjahr: 7.226 Millionen Euro). Währungsbereinigt ging der Umsatz in d...

Weiterlesen
Wasserstofftankstelle Kärnten

Kärnten startet Projekt zur zweifachen Nutzung von grünem Wasserstoff

Das Projekt „H2Carinthia“ wurde in der Kärntner Landesregierung von Landesrat Sebastian Schuschnig gemeinsam mit Staatssekretär Magnus Brunner und Vertreterinnen und Vertrete...

Weiterlesen
Wasserstoff-Zug der Zillertalbahn

HyTrain: Forschungsprojekt zu Wasserstoffzug– Testbetrieb auf der Zillertalbahn

Das Leuchtturmprojekt „HyTrain“ soll mit österreichischem Knowhow den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Schmalspurzug bis zur Marktreife entwickeln. Dazu gehört die Entw...

Weiterlesen
Urbino 18 CNG

Solaris liefert 70 CNG-Busse nach Warschau

Am 4. August, haben die Vertreter des Vorstands des Warschauer ÖPNV-Betreibers Miejskie Zakłady Autobusowe (MZA) und des Unternehmens Solaris einen Vertrag über die Lieferung vo...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket