Verkehrsunternehmen Archive - Seite 140 von 311 - NahverkehrsPraxis

Busfahrer-Warnstreik in Tübingen

Für Montag, den 4. Februar 2019 , hat die Gewerkschaft ver.di ab circa 8 Uhr Warnstreiks des Fahrpersonals im Öffentlichen Personennahverkehr im Raum Tübingen angekündigt. Im S...

Weiterlesen

Berliner U-Bahn: Kleine Maßnahme, große Wirkung

Immer mehr Berlinerinnen, Berliner und Gäste setzen auf die U-Bahn , um mobil zu sein. Auch 2018 war sie mit mehr als einer halben Milliarde Fahrgastfahrten und einer Zuverlässig...

Weiterlesen

MVG: Vorstellungsgespräche auf Schienen

Im Takt der Tram zum neuen Arbeitsvertrag: Wer Fahrer oder Fahrerin bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) werden möchte, kann jetzt einfacher einsteigen denn je: Interessen...

Weiterlesen

Vorschläge für den Busverkehr in Münster

Rund 10 Millionen Kilometer legen die Stadtbusse pro Jahr auf Münsters Straßen zurück. An Werktagen nutzen bis zu 150 000 Fahrgäste die Busse. Aktuelle Grundlage für die Organ...

Weiterlesen

ODEG gewinnt das Netz Elbe-Spree

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat die Lose 1 und 4 des VBB-Vergabeverfahrens Netz Elbe-Spree gewonnen, der europaweiten Ausschreibung der Bundesländer Berlin, Brandenbur...

Weiterlesen

U3 Haltestelle Landungsbrücken bis Jahresende barrierefrei

Die U3-Haltestelle Landungsbrücken in Hamburg wird noch in diesem Jahr barrierefrei ausgebaut. Sie erhält zwei Aufzüge, die von der Straßenebene direkt bis auf die Bahnsteige f...

Weiterlesen

MVG braucht kurzfristig weitere Betriebshöfe

Stadtwerke München (SWM) und MVG haben am 16. Januar den Grundstein für den neuen Hybrid-M Busbetriebshof in München-Moosach gelegt. Auf 36.000 Quadratmetern werden hier ab 2021...

Weiterlesen

U5-Netzausbau in Hamburg ist realisierbar

Die Planungen für den U-Bahn-Netzausbau in Hamburg schreiten voran. Für den mittleren Abschnitt der neuen U-Bahn-Linie U5 ist die Machbarkeitsuntersuchung erfolgreich abgeschloss...

Weiterlesen

BSAG weiter für den Bremer ÖPNV zuständig

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wird auch in den kommenden 22,5 Jahren den Nahverkehr in Bremen anbieten. Die Takte auf den einzelnen Linien, die Qualitätsstandards, die Finanzi...

Weiterlesen

Neuer Online-Service zum erhöhten Beförderungsentgelt in Paderborn

Wer im Bus ohne gültiges Ticket unterwegs ist, zahlt bundesweit ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) von 60 Euro. Doch nicht immer fahren Fahrgäste freiwillig ohne gültigen ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket