Verkehrsunternehmen Archive - Seite 147 von 311 - NahverkehrsPraxis

ÖPNV ist meistgenutztes Verkehrsmittel bei Studierenden

Die Studierenden in Hannover nutzen hauptsächlich die Busse und Bahnen im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) auf dem Weg zur Uni oder Hochschule. Das ergab die aktuelle Befragung de...

Weiterlesen

An RSAG-Ticketautomaten jetzt kontaktlos und mit Kreditkarte zahlen

Die Rostocker Straßenbahn AG treibt die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse voran und hat ihre stationären Fahrausweisautomaten jetzt mit zwei neuen Zahlungsfunktionen ausges...

Weiterlesen

DB und BVG kooperieren bei App-Entwicklung

Ein Navi für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), das weiß, wann und wo man aus- oder umsteigen muss und welche Verbindung am schnellsten von A nach B führt. Zur Entwic...

Weiterlesen

Jahresbilanz der Qualität von Regionalzügen und S-Bahnen in Bayern

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) , die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat die Qualitätsdokument...

Weiterlesen

Freie Fahrt für MVG Rad im Landkreis München

Es gibt ein neues Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München : Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ging am 5. Oktober 2018 das Mietradsystem MVG ...

Weiterlesen

Neue Erfurter Straßenbahnen kommen von Stadler

Der Zuschlag ist erteilt: Die Erfurter Verkehrsbetriebe beauftragen den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von 14 neuen Straßenbahnen . Entwickelt, konstruie...

Weiterlesen

Stadtwerke Münster verzeichnen weiteres Wachstum im ÖPNV

Einen deutlichen Fahrgast-Zuwachs haben die Stadtwerke Münster im ersten Halbjahr 2018 in den Stadtbussen verzeichnet. Mit 23,1 Mio. Fahrgästen liegt das Aufkommen um 3,1 Prozent...

Weiterlesen

DB investiert zusätzlich in neue ICE-4-Züge

Die Deutsche Bahn (DB) bestellt zusätzliche ICE-4-Züge . Sie stockt damit die bisherigen Investitionen von 5,3 Milliarden Euro um weitere 700 Millionen Euro auf. Der Aufsichtsrat...

Weiterlesen

Nachhaltiges Nahverkehrskonzept für den Landkreis Regen und den Bayerischen Wald

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) , die den Regional- und S-Bahnverkehr im Auftrag des Freistaates plant, finanziert und kontrolliert, und der Landkreis Regen beabsichtige...

Weiterlesen

Fördermittel für neue Erfurter Straßenbahnen

Die Erfurter Verkehrsbetriebe bekommen neue Straßenbahnen. Voraussichtlich Ende 2020 rollen die ersten von insgesamt 14 neuen Bahnen durch Erfurt. Sie werden größer sein und meh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket