Das Bundeskabinett hat gestern die Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um den Weg für die Erhöhung und Dynamisierung der Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (...
Mit einem feierlichen Banddurchschnitt eröffneten gestern Uwe Stäglin, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, Egbert Geier, Beigeordneter für Finanzen und Personal und ...
Schon im kommenden Jahr werden die ersten Serien-Elektrobusse durch Hamburg rollen und damit das Zeitalter des emissionsfreien Busantriebs in der Stadt einläuten. Die Hamburger Ho...
Die Mariazellerbahn und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) laden von 21. bis 27. Mai zu exklusiven Testtagen . Die von den Kundinnen und Kunden als beste Regionalbahn Österreich...
Die Dortmunder DSW21 plant, ab 2020 nur noch Elektro-Busse zu kaufen, vorausgesetzt, dass die führenden Hersteller dann serienreife Fahrzeuge in ausreichender Stückzahl zu wirtsc...
Die Deutsche Bahn baut mit dem Münchner IoT (Internet of Things) Start-up KONUX die vorausschauende Weichen-Instandhaltung aus. Beide Unternehmen haben dafür die vertragliche Gru...
Gemeinsam mit der Firma INIT GmbH aus Karlsruhe hat die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ein auf die Bedürfnisse in der Hansestadt angepasstes Ticket-Vertriebssystem entwickelt. Nach...
Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat in seiner Sitzung die Zustimmung für den Abschluss von Rahmenverträgen zur Lieferung neuer Stadtlinienomnibusse erteilt. ...
Mit App "Mutti" gehört Bogestra nach eigenen Aussagen europaweit zu den ersten ÖPNV-Unternehmen, die ihren Kunden nun die Möglichkeit bietet, Bus- und Bahn...
Die Transdev GmbH kann auch für das Jahr 2017 stabile Unternehmenszahlen präsentieren. Auf dem weiterhin stark umkämpften Wettbewerbsmarkt in Deutschland konnte die Transdev-Gru...