Verkehrsunternehmen Archive - Seite 167 von 311 - NahverkehrsPraxis

Lübeck startet mit RideSharing-Angebot

Nach Duisburg (Nahverkehrs-praxis berichtete) startet nun auch in Lübeck ein RideSharing bis vor die Haustür . Zwischen dem Unternehmen CleverShuttle und der Stadtverkehr Lübeck...

Weiterlesen

traffiQ veröffentlicht Gesamtbericht über Frankfurts Busse und Bahnen

Das siebte Jahr in Folge veröffentlicht traffiQ, die städtische Nahverkehrsgesellschaft, den so genannten Gesamtbericht über den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt am Main. D...

Weiterlesen

Akustische Fahrgastinformationen der BVG

Wenn einige Straßenbahnen der M4 und Busse auf der Linie 186 bald mit den Fahrgästen reden, sollten diese sich nicht wundern. Denn ab dem 19. Februar 2018 testen die Berliner [&h...

Weiterlesen

Rostocker Nahverkehr soll attraktiver werden

Neue, gerechtere PreisModelle, Anruf-Busse und kürzere Wartenzeiten an den Haltestellen : Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) will den Nahverkehr in der Hansestadt attraktiver ma...

Weiterlesen

Ticketfreiheit im Tübinger Stadtbus

Seit diesem Samstag benötigen Fahrgäste bei Fahrten auf allen TüBus-Linien im Stadtgebiet Tübingen keinen Fahrschein mehr. Immer ab 24 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag ...

Weiterlesen

Mitnahme von E-Scootern in Fahrzeugen des VGN

Seit Januar 2016 waren E-Scooter im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) in Bussen und Straßenbahnen von der Mitnahme ausgeschlossen. Mit dieser Entsche...

Weiterlesen

Keolis spricht vor NWL-Verbandsversammlung

Seit dem 10. Dezember 2017 betreibt Keolis Deutschland unter dem Markennamen eurobahn das Teutoburger Wald-Netz (TWN) mit den Linien RB 61 (Hengelo (NL) – Bielefeld), RB 65 (...

Weiterlesen

NWL mahnt eurobahn ab

Bereits seit Wochen fallen im Teutoburger-Wald-Netz, das seit Anfang Dezember 2017 von der eurobahn (Keolis Deutschland GmbH & Co. KG) bedient wird, Züge wegen Engpässen beim...

Weiterlesen

Größte KVG-Reform seit 30 Jahren

46 Millionen Fahrgäste pro Jahr müssen sich ab dem 25. März auf teils tiefgreifende Änderungen im Kasseler Nahverkehr einstellen. Am Dienstag stellte die Kasseler Verkehrs-Gese...

Weiterlesen

ÜSTRA-Vorstand leitet Maßnahmen gegen Vergabeverstöße ein

Auf der gestrigen Sondersitzung des Aufsichtsrat der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat der Vorstand ein Bündel an Sofortmaßnahmen vorgestellt, mit denen die internen Pr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket