Die Solaranlage ist auf dem Dach der Abstellhalle für die Busse montiert und besteht aus 2.264 Modulen. Zusammen beträgt ihre Nennleistung rund 600.000 Watt (600 kWp). „Mit die...
Der NetLiner der ASEAG nimmt am Montag, 12. Dezember 2016, in Monschau seinen regulären Betrieb auf. Beim NetLiner handelt es sich um einen innovativen Rufbus, der ohne festen Fah...
Mit einer Sonderfahrt von Duisburg nach Wesel hat Abellio Rail NRW gestern die offizielle Betriebsaufnahme im neuen Niederrhein-Netz gefeiert. Zahlreiche Gäste hatten sich an Bord...
Die In-der-City-Bus GmbH (ICB) übernimmt am 11. Dezember 2016 die sieben Buslinien, die im Frankfurter Linienbündel E zusammengefasst sind. Gleichzeitig wird sie 23 fabrikneue Li...
Ein gemeinsam mit den Aufgabenträgern ZVMS (Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen), VVO (Verkehrsverbund Oberelbe) und ZVV (Zweckverband ÖPNV Vogtland) erarbeitetes Ersatzko...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben am 3. Dezember die Bus-Linie 133 auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt. Auf der rund sieben Kilometer langen Linie, die den Breslauer Pl...
DB Arriva hat gestern neue Busverkehre in der polnischen Hauptstadt Warschau aufgenommen. Im April 2016 hatte das Unternehmen nach offener Wettbewerbsausschreibung den Zuschlag fü...
Die Stadtwerke Osnabrück haben den Wettbewerb zur europaweiten Ausschreibung von 13 elektrischen Bussen und der dazu gehörigen Ladeinfrastruktur gestartet. Ausgeschrieben wird ei...
Die Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mbH (VGG) präsentierte heute in Lindenfels die neuen Fahrzeuge für den Busverkehr im Linienbündel Odenwald Nord, das zum Fahrplanwechsel ab...
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember übernimmt mit Arriva Personenvervoer Nederland ein neuer Betreiber den Betrieb des gesamten Nahverkehrs in der niederländischen Provinz Limbur...
Die Anlage Der Rheinbahn Ist Mit Einer Fläche Von über 3.700 Quadratmetern Und Einer Jahresproduktion Von Mehr Als 560.000 Kilowatt-stunden (kwh) Eine Der Ganz Großen Photovoltaikanlagen In Der Region (bild: Rheinbahn).