Verkehrsunternehmen Archive - Seite 23 von 311 - NahverkehrsPraxis

Einigung auf neuen Manteltarifvertrag bei der HOCHBAHN

Kernpunkt des neu aushehandelten Manteltarifvertrages zwischen der Hamburger Hochbahn (HOCHBAHN) und ver.di ist die stufenweise Reduzierung der Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stu...

Weiterlesen
Ab sofort ist die Straßenbahn-Flotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu 100 Prozent mit dem kostenlosen BVG Wi-Fi ausgestattet. Dafür wurden in den letzten Monaten alle insgesamt 381 Fahrzeuge entsprechend nachgerüstet.

Straßenbahnen der BVG komplett mit WLAN

Schnell noch online die beste Fahrverbindung suchen, E-Mails checken oder die neueste Nachricht posten – ab sofort ist die Straßenbahn-Flotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...

Weiterlesen
Bild: BVG / Maria Covelo Boente

Mit Sicherheit gut ausgestattet

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen auf innovative Technologien, um die Sicherheit ihrer Fahrgäste und Mitarbeiter weiter zu verbessern. Ab Montag, den 11. März 2024 start...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Einjährige Sperrung der U2 geht zu Ende

Die einjährige Sperrung der U2 in Hamburg geht zu Ende: Ab dem 6. Mai fahren die U-Bahnen auf der U2 auch wieder zwischen der Innenstadt und Billstedt/Mümmelmannsberg. Die Bauarb...

Weiterlesen
Robert Underberg, Leiter der Mobilitätsentwicklung bei den swa, überreicht der 11.111 swaxi-Kundin Aleksandra Sucur einen swaxi-Fahrgutschein in Höhe von 111 Euro (Bild: swa)

Augsburger Ridesharing-Dienst swaxi weiter auf Erfolgskurs

Der Ridesharing Dienst swaxi der Stadtwerke Augsburg (swa) ist weiter auf Erfolgskurs. Mit Aleksandra Sucur hat sich die 11.111. Kundin die App heruntergeladen und registriert. Mit...

Weiterlesen
DSW21 hat für seine neuen Stadtbahnwagen (»B-Wagen-Projekt«) in Berlin den ZfK-NachhaltigkeitsAWARD in Silber erhalten. Die Fahrzeuge und das hinter dem Projekt stehende Gesamtkonzept wurden in der Kategorie »Mobilität« mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Dortmund: Neue Stadtbahnen warten noch auf Zulassung

Die Nahverkehrs-praxis hat bei den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) nachgefragt, wie es um die Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnwagen steht. Die erste neue Bahn sollte ursprünglich...

Weiterlesen

metronom-Neustart in Niedersachsen

metronom und die Aufgabenträger unter Führung der LNVG haben sich in der letzten Woche abschließend darauf geeinigt, den aktuell gültigen Verkehrsvertrag des metronom für die ...

Weiterlesen

GDL ruft ihre Mitglieder bei der DB zum Streik auf

Insgesamt vier Wochen wollten Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hinter verschlossenen Türen verhandeln, um einen Abschluss in dieser Tarifru...

Weiterlesen
Bild: SWEG

SWEG fährt künftig auch Buslinienverkehr im Landkreis Tübingen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) wird künftig auch Buslinienverkehr im Landkreis Tübingen fahren. Das Verkehrsunternehmen hat sich bei einer europaweiten Ausschrei...

Weiterlesen
Symbolbild Elektrobus (Bild: VAG - Claus Felix)

VAG bekommt auch 2024 und 2025 neue eBusse

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bekommt für die Jahre 2024 und 2025 insgesamt 52 neue eBusse. Im Jahr 2024 liefert die Daimler Buses GmbH 31 Elektro-Gelenkbusse. Fü...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket