Das neue Mobilitätsangebot switchh steht den Kunden künftig auch in der Hamburger Innenstadt zur Verfügung. Direkt unterhalb des Viaduktes der U-Bahn-Haltestelle Rödingsmarkt w...
Die agilis-Unternehmen haben als erstes Wettbewerbsunternehmen außerhalb des DB-Konzerns die gesamten Rahmenregelungen für das Zugpersonal mit der GDL abgeschlossen. „Damit dok...
Kriminelle sprengen immer öfter Ticketautomaten. Die Berliner S-Bahn hat laut Berliner Morgenpost nun reagiert. Bis zum Einbau neuer Sicherheitstechnik nimmt ein Teil ihrer Automa...
Kurz vor Vorlesungsbeginn haben die Stadtwerke Augsburg (swa) am 6. Oktober offiziell den Startschuss zu kostenlosem WLAN in ihren Fahrzeugen gegeben. Der mobile Zugriff auf das In...
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Barrierefreiheit des Hamburger U-Bahn-Netzes ist gemacht: Jens-Günter Lang, Vorstand für Technik der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), Dr. To...
Der Münchner Hauptbahnhof soll in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Die Bahn plant einen Neubau der Bahnhofsgebäude von Hauptbahnhof und Starnberger Flügelbahnhof...
Aufgrund eines Stellwerkbrandes in Mülheim (Ruhr) ist der Bahnverkehr zwischen Duisburg und Essen nach wie vor beeinträchtigt. Es kommt dabei auch zu Änderungen im Regionalverke...
Berlin wächst, und der öffentliche Nahverkehr wächst mit. Ab Montag, den 5. Oktober 2015, verbessert die BVG das Angebot auf insgesamt 14 Buslinien. Über das Stadtgebiet vertei...
Hamburgs bevölkerungsreicher Stadtteil Winterhude hat seinen zweiten Mobilitätsservicepunkt. Die Bauarbeiten konnten nach fünf Wochen abgeschlossen werden. Ab sofort bietet der ...
Die Deutsche Bahn verlangt im Nahverkehr mehr Geld. Zwar ändert sich bei den Zeitkarten und Abonnements für Pendler nichts. Aber Gelegenheitskunden müssen für Einzelfahrscheine...