Die Donaustadt und Floridsdorf wachsen und mit ihnen auch das Verkehrsnetz: Für die Bewohner des 21. und 22. Wiener Gemeindebezirks wird das Öffi-Netz der Wiener Linien weiter au...
Einfach einsteigen und einchecken, ganz ohne Ticketkauf: Mit der swa BiBo-App der Stadtwerke Augsburg (swa), kurz für Be-in/Be-out, bieten die swa seit Juli 2021 eine App zur flex...
Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft ...
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird die Abstellanlage auf ihrem Busbetriebshof im Stadtteil Gaisburg (Stadtbezirk Stuttgart Ost) wieder aufbauen. Das hat der Aufsichtsrat ...
Die Hamburger Hochbahn wird für das vergangene Jahr voraussichtlich einen Verlust in Höhe von rund 250 Millionen Euro ausweisen. Im Vergleich zum Jahr 2022 seien das noch einmal ...
Als verantwortungsbewusste Unternehmen verfolgen der Linienbusbetrieb „Albus Salzburg“ und Reisebusbetrieb „Dr. Richard Salzburg“ eine klare Vision: die nachhaltige Mobilit...
WestVerkehr hat mit einer Förderung von go.Rheinland bereits elf Haltestellen im Kreis Heinsberg mit insgesamt 18 modernen Dynamischen Fahrgastinformationssystemen (DFI) ausgestat...
Das Jahr 2023 stand bei der WESTbahn im Zeichen des Wachstums. Die Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH Thomas Posch und Florian Kazalek, die auch in Personalunion den Vo...
Im Beisein der Stadtregierung erfolgte zwischen Graz Linien und der Alstom Transport Austria GmbH die offizielle Vertragsunterzeichnung über den Ankauf und die Instandhaltung von ...
Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat in seiner Sondersitzung am 30.01.2024 die Geschäftsführung der LNVG ermächtigt, mit den Betreibe...