Verkehrsunternehmen Archive - Seite 268 von 311 - NahverkehrsPraxis

KVB verbietet die Mitnahme von E-Scootern in Bussen und Stadtbahnen

Auch die KVB reagierte auf das Gutachten des VDV (Nahverkehrs-praxis berichtete) und weist darauf hin, dass ab Montag, 15. Dezember, keine E-Scooter mehr im Linienverkehr des Unter...

Weiterlesen

200 neue Bus- und Zugfahrer für die Hamburger Hochbahn

Seit Jahren steigende Fahrgastzahlen erfordern eine Leistungsausweitung im U-Bahn- und Busbereich. Hinzu kommen qualitative Verbesserungen, die den steigenden Ansprüchen der Kunde...

Weiterlesen

Nürnberg:Wechsel auf den Jahresfahrplan 2015

Ab dem 14. Dezember 2014 gilt auch bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft ein neuer Jahresfahrplan, der einige Neuerungen für den öffentlichen Personennahverkehr in Nürnberg mi...

Weiterlesen

BVG-Angebotsverbesserungen zum Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember verbessert und erweitern die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihr Angebot. Die Angebotsverbesserung beinhaltet verlängerte Betriebszeiten, eine ...

Weiterlesen

Erster Spatentich für Erweiterung des VBK-Betriebshofes

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben heute den ersten Spatenstich gesetzt für die Erweiterung des Betriebshofs in der Gerwigstraße um ein drittes Hallenschiff und den Umbau...

Weiterlesen

SSB: 2014 und die Folgejahre

Eine gute Bilanz des SSB-Nahverkehrs 2014 zog Wolfgang Arnold, Vorstandssprecher und Technischer Vorstand der Stuttgarter StraßenbahnenAG (SSB). Das beträfe, so Arnold, die Nachf...

Weiterlesen

Bahn startet größtes Infrastruktur-Modernisierungsprogramm

Acht Milliarden Euro mehr in den nächsten fünf Jahren für Brücken, Tunnel, Stellwerke, Gleise und Weichen – mit der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV II) k...

Weiterlesen

RegioBus erhält Handwerkskammer-Siegel „primAQ“

Die Ausbildung bei der RegioBus Hannover GmbH ist ein qualitativ hochwertiges Fundament für die berufliche Zukunft: Dies hat jetzt die Handwerkskammer Hannover dem Unternehmen bes...

Weiterlesen

KÖR-Unternehmen befördern keine E-Scooter mehr

Die Vestische und ihre Partnerunternehmen aus der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) – BOGESTRA aus Bochum, DSW21 aus Dortmund und HCR aus Herne ziehen Konsequenzen aus ein...

Weiterlesen

„Call a Bike“ im BMW i3

Durch eine Kooperation zwischen der DB Rent GmbH mit ihrem Fahrradvermietsystem „Call a Bike“ und der BMW Group können die Fahrer des BMW i3 nun ein weiteres Verkehrsmittel in...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket