Verkehrsunternehmen Archive - Seite 31 von 311 - NahverkehrsPraxis
Bild: SBB/CFF/FFS

Zürich HB – Südtrakt: Die historische Pracht ist zurück

Der Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs ist ein historisches Juwel und bildet den Dreh- und Angelpunkt zwischen Hauptbahnhof und Bahnhofstraße. Der 1871 erbaute Sandsteinbau steh...

Weiterlesen
Die neuen Zugsgarnituren der Badner Bahn im Fahrgastbetrieb (Bild: WLB / Zinner)

Badner Bahn: Deutlicher Anstieg bei Fahrgastzahlen

Schon nach neun Monaten verzeichnet die Badner Bahn mit Ende September über 11,8 Millionen Fahrgäste. Das sind gut 35 Prozent mehr Fahrgäste als im Vergleichszeitraum des Vorjah...

Weiterlesen

B+R-Anlage an der U3 Feldstraße in Hamburg

Unmittelbar vor der U3-Haltestelle Feldstraße gibt es jetzt 116 Fahrradstellplätze, davon vier für Lastenräder. Alle Stellplätze verfügen über Stahlbügel, an denen die Fahr...

Weiterlesen
Bild: vbl

Verkehrsbetriebe Luzern stellen Linie 5 wegen Personalengpass ein

Wegen eines Personalengpasses im Fahrdienst hat die Geschäftsleitung der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) entschieden, die Linie 5 bis voraussichtlich zum Fahrplanwechsel am 10. Deze...

Weiterlesen
Bild: Arriva

I Squared und Deutsche Bahn unterzeichnen Kaufvertrag für Arriva

Die Deutsche Bahn AG (DB) und I Squared Capital, ein weltweit führender Infrastruktur-Investor, haben eine Vereinbarung über den Verkauf der Arriva Group und aller verbleibenden ...

Weiterlesen
Ein Batterie-Wasserstoff-Bus von Rampini auf Testfahrt (Bild: Wiener Linien / Manfred Helmer)

Wiener Linien: Umstieg auf saubere Busse

Die Wiener Linien sind Vorreiter im Bereich der E-Mobilität. In der Innenstadt sind bereits seit zehn Jahren batteriebetriebene Kleinbusse im Einsatz. Da die Dienstzeit der E-Klei...

Weiterlesen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Go-Ahead Deutschland gehen eine Zukunftspartnerschaft ein. Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, die weiterhin als eigenständige Gesellschaft operieren wird.

ÖBB übernimmt Go-Ahead Deutschland

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Go-Ahead Deutschland gehen eine Zukunftspartnerschaft ein. Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellsch...

Weiterlesen

Bahnstrecke Senden-Weißenhorn nimmt planmäßig Regelbetrieb auf

Nach umfänglichen Sanierungsarbeiten wurde am Montag, 9. Oktober, der planmäßige Regelbetrieb auf der Eisenbahnstrecke Senden-Weißenhorn wieder aufgenommen. Trotz eines technis...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn (DB) erhöht ihre Preise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember.

DB erhöht Preise im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn (DB) erhöht ihre Preise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember. Fahrkarten sowie die Bahncard-Rabattkarten würden durchschnittlich 4,9 Prozent teure...

Weiterlesen
Auf den großen Monitoren an über 100 Haltestellen in Münster finden sich nicht nur die Abfahrtszeiten aller Busse, sondern neuerdings auch die Auslastung der nächsten Busse.

Fahrzeugauslastungsanzeige in Münster

Auf den großen Monitoren an über 100 Haltestellen in Münster finden sich nicht nur die Abfahrtszeiten aller Busse, sondern neuerdings auch die Auslastung der nächsten Busse. An...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket