Verkehrsunternehmen Archive - Seite 38 von 311 - NahverkehrsPraxis

EVAG erweitert ihre Busflotte

360 PS, Platz für bis zu 154 Personen, Klimaanlage, WLAN – das und mehr bieten die neuen Busse, die in den kommenden Monaten den Fuhrpark der Erfurter Verkehrsbetriebe weiter mo...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Rene Jungnickel

Europas beste Straßenbahnfahrer kommen aus Wien

Am 3. Juni fand im rumänischen Oradea die diesjährige Tram-EM statt. Auch heuer war Wien bei der Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer vertreten. Zwei Kollegen der Wiener Li...

Weiterlesen
Für das herausragende Lichtkonzept ihrer sieben Tunnelhaltestellen wurden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Sonntagabend in Barcelona von der UITP mit dem Design-Award ausgezeichnet.

VBK: UITP-Design-Award für Haltestellen-Lichtkonzept

Für das herausragende Lichtkonzept ihrer sieben Tunnelhaltestellen wurden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Sonntagabend in Barcelona von der UITP mit dem Design-Award ausge...

Weiterlesen
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat eine erste Testversion einer neuen App an den Start gebracht: VAG_Lotse. Die App ist ein akustisches Fahrgastinformationssystem, vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen.

Neue VAG-App für Blinde und Sehbehinderte

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat eine erste Testversion einer neuen App an den Start gebracht: VAG_Lotse. Die App ist ein akustisches Fahrgastinformationssystem, v...

Weiterlesen
Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr testet noch bis zum 17. Juni einen 25 Meter langen Doppel-Gelenkbus des schweizerischen Herstellers Hess.

ESWE Verkehr testet Doppel-Gelenkbus von Hess

Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr testet noch bis zum 17. Juni einen 25 Meter langen Doppel-Gelenkbus des schweizerischen Herstellers Hess. Mit diesem Praxis-Test so...

Weiterlesen
Visualisierung: HOCHBAHN

U4: Sprung über die Elbe nimmt Gestalt an

Eine elegante Brücke mit Karbonelementen, die die Elbe überspannt, ein aufgeständertes Stahlviadukt für die U-Bahn-Trasse und eine über dem Moldauhafen schwebende U-Bahn-Stati...

Weiterlesen
v.l.n.r.: Andreas Hemmersbach - DVB-Vorstand für Finanzen und Technik, Sven Wierick – Vorsitzender Straßenbahnmuseum Dresden e.V., Lars Seiffert – DVB-Vorstand für Betrieb und Personal, Holger Seifert – Centerleiter Schienenfahrzeuge (Bild: DVB AG)

Dresden: Keine Tatra-Bahnen mehr im Fahrgastbetrieb

Nach 56 Jahren sind die Tage der Tatra-Straßenbahnen im öffentlichen Fahrgastbetrieb der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gezählt. Die letzten drei Wagen wurden heute von den DVB...

Weiterlesen
Bild: LINZ AG / Bayer

Das Anruf-Sammel-Taxi feiert drei Millionen Fahrgäste

Die Erfolgsgeschichte des Anruf-Sammel-Taxis (AST) setzt sich fort: Der kultige Fahrdienst der LINZ AG LINIEN konnte kürzlich seinen 3.000.000. Fahrgast befördern. Ein Meilenstei...

Weiterlesen
Bild: VAG / Claus Felix

VAG nimmt erweiterte Abstellhalle für Straßenbahnen in Betrieb

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat eine neue Abstellhalle auf dem Gelände des Straßenbahnbetriebshofs Heinrich-Alfes-Straße in Betrieb genommen.  „Die neue Hal...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrplankonzept für kurzfristige Arbeiten am Digitalen Knoten Stuttgart

Für die kurzfristigen Baumaßnahmen für den Digitalen Knoten im Bereich Waiblingen/Bad Cannstatt stehen Fahrplankonzept und Schienenersatzverkehr-Angebot vom 9. Juni bis 29. Juli...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket