Verkehrsunternehmen Archive - Seite 51 von 311 - NahverkehrsPraxis
Beim P+R-Parkhaus Harburg wurde „draufgesattelt“: Ein neues Stockwerk mit zwei Ebenen bietet 200 zusätzliche Stellplätze für Pendlerinnen und Pendler, die hier auf den ÖPNV umsteigen können, um bequem und umweltfreundlich von der äußeren in die innere Stadt zu gelangen.

P+R-Parkhaus in Hamburg-Harburg mit 200 neuen Stellplätzen

Mit 900 Stellplätzen war es bisher schon das größte P+R-Parkhaus in Hamburg. Und auch die Auslastung war rekordverdächtig. 2019 lag sie im Jahresdurchschnitt bei über 90 Proze...

Weiterlesen
Ein Abellio-Zug nahe Sangerhausen im Saale-Thüringen-Südharz-Netz (Bild: Abellio GmbH)

Abellio: 9-Euro-Ticket war erfolgreich - dank des Engagements der Mitarbeiter

Das 9-Euro-Ticket ist Geschichte, doch es hat Spuren hinterlassen und sorgt auch weiterhin für Diskussionen. Die Zahl der Fahrgäste auf den von Abellio betriebenen Strecken ist i...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ruhrbahn setzt Energiesparmaßnahmen um

Zum 1.9.2022 tritt die neue Energieverordnung der Bundesregierung in Kraft. Ganz im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und Verbrauchern stellt sich auch die Ru...

Weiterlesen
Kathrin Jähnert (links) und Andreas Völker (mittig) von der HAVAG testen zusammen mit Paula Ruoff (rechts) von FAIRTIQ den neuen Luftlinien-Tarif in der FAIRTIQ-App (Bild: HAVAG)

HAVAG testet „Luftlinien-Tarif“ in der neuen App von FAIRTIQ

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) setzt ab 1. September 2022 eine weitere Maßnahme des innovativen ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ um – die Einführung eines ersten eTarifs im M...

Weiterlesen
v.l. Stefan Wolter (stellv. Betriebsleiter Salzgitter und Wolfenbüttel), Dirk Reese (Betriebsleiter Salzgitter und Wolfenbüttel) und Axel Gierga (KVG-Geschäftsführer) freuen sich auf die neuen Hybridbusse des langjährigen Partners MAN (Bild: KVG)

KVG Braunschweig bestellt 23 MAN Hybridbusse

Die KVG Braunschweig hat den Kauf von 23 Efficient-Hybrid und Diesel-Low-Entry-Bussen ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens geht der Auftrag mit einem Gesamtwert von...

Weiterlesen
Uber hat am 25. August 2022 mit der Einführung einer neuen App-Funktion einen wichtigen Schritt zur Integration des Angebots des ÖPNV angekündigt. Ab sofort steht Uber-Nutzern in Berlin die neue Option „Public Transport” zur Verfügung.

Uber integriert ÖPNV-Echtzeitdaten für die Routenplanung

Uber hat am 25. August 2022 mit der Einführung einer neuen App-Funktion einen wichtigen Schritt zur Integration des Angebots des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) angekün...

Weiterlesen
Seit dem 19. August 2022 ist die Haltestelle „Westfriedhof“ in Magdeburg nach dem barrierefreien Umbau in beiden Fahrtrichtungen in Betrieb. Der Bahnsteig ist die erste Haltestelle auf der Großen Diesdorfer Straße, an der ein stufenloser Ein- und Ausstieg an der zweiten Tür möglich ist.

Haltestelle Westfriedhof in Magdeburg barrierefrei

Seit dem 19. August 2022 ist die Haltestelle „Westfriedhof“ in Magdeburg nach dem barrierefreien Umbau in beiden Fahrtrichtungen in Betrieb. Der Bahnsteig ist die erste Haltest...

Weiterlesen
Wien verfügt über das sechst größte Straßenbahnnetz weltweit. Damit die Straßenbahnen täglich im Minutentakt über die Gleise rollen können, muss dieses Netz laufend überprüft und gewartet werden.

Wiener Linien starten Test für neues Grüngleis

Wien verfügt über das sechst größte Straßenbahnnetz weltweit. Damit die Straßenbahnen täglich im Minutentakt über die Gleise rollen können, muss dieses Netz laufend überp...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt, soll laut Bundeskanzler Olaf Scholz schnellstmöglich und digital eingeführt werden. Geplant ist zwar, das neue Ticket ab dem 1. Januar 2023 auf den Markt zu bringen, der Termin ist bisher jedoch nicht endgültig festgelegt.

Höhere Fahrpreise nach 9-Euro-Ticket

Fahrgäste müssen sich im öffentlichen Nahverkehr auf steigende Preise einstellen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter großen Verkehrsverbünden. Demnach s...

Weiterlesen
Bild: ÖBB

ÖBB launchen neue Dachkampagne

Mit dem aktuellen Claim „Heute. Für morgen. Für uns.“ unterstreichen die ÖBB als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs ihre sinnstiftende und nachhaltige B...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket