Verkehrsunternehmen Archive - Seite 64 von 311 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

TÜV Rheinland unterstützt gemeinsame Straßenbahnbeschaffung in Sachsen

TÜV Rheinland hat ein europaweites Ausschreibungsverfahren für Straßenbahnen erfolgreich unterstützt: Die Verkehrsbetriebe aus Görlitz, Leipzig und Zwickau beschaffen dabei ge...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ganz „eezy“ Bus und Bahn fahren

Schnell in Bus oder Bahn steigen, ohne lange zu überlegen, welches Ticket und welchen Tarif man braucht – das geht jetzt ganz bequem mit dem landesweiten eTarif „eezy“. Den ...

Weiterlesen
Das Bild zeigt modellhaft die Fahrzeuge aller Partner in den jeweils individuellen Unternehmensfarben (Bild: Stadler)

ÖPNV-Kooperation vergibt vier Milliarden Tram-Train-Auftrag an Stadler

Nach einer europaweiten Ausschreibung ging am 14. Januar bei dem Ausnahmeprojekt VDV-Tram-Train der Zuschlag für den Bau von bis zu 504 (Festbestellung 246) Tram-Trains an die Fir...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Landräte im Nordosten fordern neue Bahnverbindung nach Berlin

Die Landrätinnen und Landräte von Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Salzwedel haben die Deutsche Bahn aufgefordert, die Verbindung mit dem Interregio-Express von Hamburg ...

Weiterlesen

Was den ÖPNV im Jahr 2022 bewegt

Die Fachbeiratsmitglieder der Nahverkehrs-praxis geben Ihre Einschätzung dazu ab, welche Themen den ÖPNV im Jahr 2022 prägen werden. Die Corona-Pandemie wirkt sich nach wie vor ...

Weiterlesen
Die Landrätinnen und Landräte von Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Salzwedel haben die Deutsche Bahn aufgefordert, die Verbindung mit dem Interregio-Express von Hamburg über Lüneburg, Uelzen und Salzwedel nach Berlin wieder aufzunehmen.

DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau

Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein treiben mit einem gemeinsamen Bündnis den Schienenausb...

Weiterlesen
Am 11. Januar 2022 hat die BVG den ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen Straßenbahn und S-Bahn am Verkehrsknoten Landsberger Allee ist damit ab sofort deutlich bequemer.

Erster Aufzug an einer Haltestelle der Berliner Straßenbahn

Premiere im Berliner Nahverkehr: Am heutigen Dienstag, 11. Januar 2022, hat die BVG den ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen Straßen...

Weiterlesen

Wieder FFP2-Masken in Berliner Nahverkehr

Der Senat wird am 11. Januar 2022 erneut die Vorschriften im Kampf gegen die Corona-Pandemie verschärfen. So soll es im öffentlichen Nahverkehr wieder zur Pflicht werden, eine FF...

Weiterlesen
Mit dem Betrieb des ersten neuen X-Wagens im Jahr 2022 auf den Linien U1-U4 kommt eine weitere Innovation auf die Schienen der Wiener U-Bahn: das weltweit erste digitale Fahrgastinformations- und Wegeleitsystem seiner Art.

Weltweit erstes digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem

Mit dem Betrieb des ersten neuen X-Wagens im Jahr 2022 auf den Linien U1-U4 kommt eine weitere Innovation auf die Schienen der Wiener U-Bahn: das weltweit erste digitale Fahrgastin...

Weiterlesen
Die neue App der Stadtwerke Krefeld (SWK) ist online und bietet auf innovative Art und Weise verschiedenste SWK-Services aus einer Hand. Mit dabei ist ab sofort auch das neu eingeführte, NRW-weit gültige eezy-Ticket für Zug, Bus und Bahn.

Die neue SWK App

Die neue App der Stadtwerke Krefeld (SWK) ist online und bietet auf innovative Art und Weise verschiedenste SWK-Services aus einer Hand. Mit dabei ist ab sofort auch das neu eingef...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket