Verkehrsunternehmen Archive - Seite 78 von 311 - NahverkehrsPraxis
U-Bahn fahren als Nebenjob? Das ist bei den Wiener Linien möglich. Da das Öffi-Netz immer weiter wächst und das Angebot laufend ausgebaut wird, suchen die Wiener Linien auch während der Pandemie in vielen Bereichen neue Kollegen.

Teilzeit U-Bahn-Fahrer bei den Wiener Linien gesucht

U-Bahn fahren als Nebenjob? Das ist bei den Wiener Linien möglich. Da das Öffi-Netz immer weiter wächst und das Angebot laufend ausgebaut wird, suchen die Wiener Linien auch wä...

Weiterlesen
Seit dem jüngsten Update steckt noch mehr Vielfalt in der Jelbi-App der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Denn ab sofort lässt sich über die digitale Mobilitätsplattform der BVG auch das stationäre Carsharing-Angebot von mobileeee reservieren, buchen und bezahlen.

Jelbi-App auch für stationäres Carsharing

Seit dem jüngsten Update steckt noch mehr Vielfalt in der Jelbi-App der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Denn ab sofort lässt sich über die digitale Mobilitätsplattform der BVG...

Weiterlesen
Dank der Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht die Bahn ihre Bahnhöfe für alle Reisenden attraktiver – auch in Hamburg, Schleswig- Holstein, Bremen und Niedersachsen.

Frischzellenkur für 185 Bahnhöfe im Norden

Dank der Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht die Bahn ihre BahnhÃ...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für mehr Ressourcenschutz: In der Bordgastronomie der Fernzüge ersetzt die DB das bisherige Plastikbesteck für to-go-Produkte durch ein FCS-zertifiziertes Holzbesteck.

Weniger Plastik und mehr Recycling bei der DB

Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für...

Weiterlesen
Den Kaufvertrag über acht weitere Fahrzeuge des Typs „Urbos 100“ haben die Vorstände der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der spanischen Herstellerfirma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) unterschrieben. Damit hat die VAG eine Option gezogen, die im 2017 geschlossenen Kaufvertrag der jüngst gelieferten neuen fünf Fahrzeuge enthalten war.

Freiburg bestellt weitere Urbos-Stadtbahnen bei CAF

Den Kaufvertrag über acht weitere Fahrzeuge des Typs „Urbos 100“ haben die Vorstände der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der spanischen Herstellerfirma CAF (Construcciones y...

Weiterlesen
Die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme des Netzes Niedersachsen Mitte durch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz „start“, laufen auf Hochtouren.

Inbetriebnahme des Netzes Niedersachsen Mitte

Die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme des Netzes Niedersachsen Mitte durch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz „start“, laufen auf Hochtouren. „Damit die Übern...

Weiterlesen
Das 21. Neufahrzeug vom Typ Talent 3 ist jetzt im Elektro-Netz Saar unterwegs (Bild: vlexx)

21. Talent-3-Fahrzeug macht vlexx-Flotte im Saarland komplett

Die Flotte ist komplett: vlexx hat jetzt alle 21 Talent-3-Fahrzeuge im Betrieb. Der letzte der bestellten Triebwagen ist Ende April nach Saarbrücken überführt worden. Das region...

Weiterlesen
Saarland fördert umfangreiche Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur im ÖPNV (Bild: Saarbahn)

Saarbahn stellt Weichen zur Umrüstung auf Wasserstoffinfrastruktur

Die Saarbahn als traditionsreiches Verkehrsunternehmen in Saarbrücken setzt auf emissionsfreie Antriebe und plant, ihre Fahrzeugflotte mit Brennstoffzügen und -bussen auszubauen....

Weiterlesen

Wiener Linien: U2 Update startet kommendes Wochenende

Umbau für vollautomatische U5, breites Öffi-Ersatz- und Zusatzangebot während erforderlicher U2-Teilsperre  Kommendes Wochenende startet das große U2 Update für die neue,...

Weiterlesen
Bild: Jacob Schröter

Tramlink nimmt Fahrt in Erfurt auf

Nach vier Wochen intensiver Tests und Probefahrten im Liniennetz der EVAG ist es so weit: Die erste neue Straßenbahn von Stadler und Kiepe Electric nimmt ihren Betrieb auf. Am 20....

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket